18
Dez
2011

einige notwendige gedanken zum tag der migranten ...

alle uns´re immigranten
nebst geschwistern onkel tanten
vater mutter und auch oma
sinti türken bosnier roma
araber und afrikaner
inder polen pakistaner
griechen russen auch afghanen
kommen nicht um abzusahnen
einzig zum intimverkehr
kommen diese menschen her

keinen faden beißt die maus
deutschland altert und stirbt aus
hätten wir nicht immigranten
ausländer und asylanten
wär´s mit deutschland bald vorbei
also keine nölerei
sondern lasst sie uns verehren
ihnen keinen wunsch verwehren
religion und sprache ändern
je nach ihren herkunftsländern

immigranten frisch zu werke
zeigt den deutschen eure stärke

17
Dez
2011

als nachtrag zu Peter Schreier ...

für die musikalischen "feinstschmecker"

Peter Schreier als knabenalt im Dresdner Kreuzchor


zum geburtstag ...

17. 12. 1770

120px-Beethoven

Ludwig van Beethoven

diesmal keine "Fünfte" , keine "Ode an die Freude" und keine "Elise" ...
diesmal eine koproduktion mit Johann Wolfgang von Goethe , die uns der von mir sehr geschätzte Peter Schreier singt ...

Das Lied vom Floh

15
Dez
2011

mal wieder ein biblisches lehrstück ...

die erbauliche geschichte vom kahlköpfigen Elisa und den bösen buben

Zweites Buch der Könige
Kapitel 2
Vers 23 f

23 - Und er ging hinauf gen Beth-El. Und als er auf dem Wege hinanging, kamen kleine Knaben zur Stadt heraus und spotteten sein und sprachen zu ihm: Kahlkopf, komm herauf! Kahlkopf, komm herauf!
24 - Und er wandte sich um; und da er sie sah, fluchte er ihnen im Namen des HERRN. Da kamen zwei Bären aus dem Walde und zerrissen der Kinder zweiundvierzig.

man sollte achtung stets bezeugen
und ehrfurchtsvoll sein nischel neigen
vor einem greis ganz ohne groll
der just erglatzt ist ehrenvoll

die bibel will uns mild belehren
dass du ein glatzkopf stets musst ehren
soll gottes lohn dich froh beglücken
und dich dem himmel näher rücken

wenn knaben sich zusammenrotten
um einen glatzkopf zu verspotten
kann das ganz schlimme folgen haben
sind sie auch echte gottesgaben

es war dereinst in jerichow
ein weiser mann marschierte froh
weil er ein´brunnen hat entgiftet
und wohlstand so der stadt gestiftet

doch eine horde straßenjungen
die ist um ihn herumgesprungen
hat seinen kahlen kopf verlacht
und so des alten zorn entfacht

er fluchte ihn´in gottes namen
drauf aus dem wald zwei bären kamen
die alle knaben ganz verbissen
in gottes schöner luft zerrissen

gut vierzig jungen waren tot
die erd´von ihrem blute rot
elisa hat ganz ungerührt
sein weg nach bethel fortgeführt

so straft der herr in seiner gnade
in seiner milde nachgerade
die knaben die ein kahlkopf necken
und nur ein narr kann d´rob erschrecken

13
Dez
2011

mal wieder einen ...

eichendorff

Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff

Wunder über Wunder

Du wunderst wunderlich dich über Wunder,
Verschwendest Witzespfeile, blank geschliffen.
Was du begreifst, mein Freund, ist doch nur Plunder,
Und in Begriffen nicht mit einbegriffen
Ist noch ein unermeßliches Revier,
Du selber drin das größte Wundertier.

12
Dez
2011

dit dit dit ( s )

- 1901 -

- vor 110 jahren -

der italienische physiker und radiotechniker Guglielmo Marchese Marconi (1874-1937)

marconi

empfängt um 12:30 uhr ortszeit in Neufundland die vereinbarten morsezeichen für den buchstaben »S«, die vom britischen Poldhu aus gesendet werden. es sind die ersten drahtlosen funkzeichen, die den Atlantik überwinden. bereits 1902 sind die ersten kommerziellen funkanlagen im einsatz.

ein vivat der drahtlosen telegraphie !!!

sagt olle josef - DL4ZU - der morsefreak

11
Dez
2011

Frankreich satt ...

esprit, charme, phantasie, leichtigkeit

gestern abend im 3 SAT ...

Les Paladins

ballettoper in drei akten von

Jean-Philippe Rameau

aus dem

Châtelet-Theater Paris

ein multimedienspektakel der allerfeinsten art. eine projektionswand ist neben einem vorhang das ganze bühnenbild. sänger, hip-hopper, breakdancer und akrobaten teilen sich die bühne vor aufwändig elektronisch vorproduzierten projektionen. wenn ich sänger sage, ist das stark untertrieben ... sie stehen ihren partnern an beweglichkeit kaum nach.
keine massige Aida ... kein fetter Radames ...
die regie bietet ein feuerwerk von ideen ... es wird kein gag ausgelassen, und oftmals verschmelzen bühnenrealität und virtuelle realität, dass man sich wohlig treiben lassen kann ... und genießen ...
natürlich auch die musik ... von paradiesisch schön bis rüpelhaft derb. exquisit musiziert und von einem vortrefflichen sängerensemble auf das schönste zelebriert.




olle josef hofft, dass es dieser mitschnitt auch als blue ray erhältlich ist. wenn nicht, ist auch die DVD fällig ...

10
Dez
2011

mal wieder einen stumpfsinn ...

es dichtet jemand ein gedicht
es war das beste sicher nicht
und jeder der es hat gelesen
ist fürchterlich erbost gewesen

wer stets nur blödsinn führt im schilde
verdient gewisslich keine milde
sollt einer ihm den arsch versohlen
mach kräftig mit wird hier empfohlen

ein mensch der täglich ist besoffen
der hat es wirklich gut getroffen
ihm bleibt erspart jedweder kummer
tief und auch traumlos ist sein schlummer

9
Dez
2011

jau, so isset halt ... ;-)))

was bleibt denn einem alten mann
der vorn und hinten kaum mehr kann
dem heutzutage fast unmöglich
was dazumal geschah fast täglich
sein trost des alters so er hat
ist ihm als guter freund das rad
das wird auch täglich malträtiert
weil es den trägen leib trainiert


DSC00490

vor zwei stunden aufgenommen

ich habe das mal bei
http://www.poetron-zone.de/poetron.php
in auftrag gegeben ...

Die Fahrrade und der Einfall

malträtierende Fahrrade
täglich - oh Gott bescheuert
lachende Fahrrade
blass, ja auch beknackt
Greis! Du in Ewigkeit!
und es malträtieren die Muskeln
und malträtierende Einfälle
sind so blass
und so beknackt

Gedicht Nummer 5325673

na also ...
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:35
Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:33
Zwei sehr lange Wochen,...
Zwei sehr lange Wochen, lieber Bubi....... Hier würden...
Lo - 12. Sep, 18:31
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist...
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so...
Lo - 28. Mai, 11:52
Guckt
streng auf die Uhr. Vergangen sind der Wochen drei, der...
pathologe - 22. Mai, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 5375 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Sep, 15:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren