2
Feb
2014

außerhalb der wertung ...

der entwurf einer "Sündikats - hymne" :

herrn Lo herzlichst zugeeignet ... ;-)

die sünde bringt viel freud
das wissen alle leut
weiß mir ein berg von sünden fein
die alle woll`n begangen sein
mit dir mit mir
mit wein und schnaps und bier

mit wein und schnaps und bier
erfährst du frohsinn schier
und bist du voll besoffen dann
fängt erst die rechte sünde an
mit dir mit mir
mit wein und schnaps und bier

und wein und schnaps und bier
die soll`n nie ausgeh`n dir
es sündigt sich noch mal so gut
wenn man gehörig saufen tut
mit dir mit mir
den wein den schnaps das bier

apropos urheberrecht ...
http://www.youtube.com/watch?v=OxbwhB6U6jo

"Gelobt sei, was hart macht" (Nietzsche) ... oder, von spielzeugen aus holz und stein ...

------------------------ FSK 16 -----------------------

„ Und von dem Geschrei ihrer Hurerei ist das Land verunreinigt; denn sie treibt Ehebruch mit Stein und Holz.“
Jeremia 3, 9


schon in biblisch alter zeit
hatten frau`n die fähigkeit
ohne männer wild zu huren
mit verschiedensten skulpturen

spielzeuge aus holz und stein
führten sich die damen ein
schmerzhaft war die prozedur
für die arme kreatur

schmerzgeschrei durchdrang das land
von den frau´n die unbemannt
exzessive wollust trieben
sich mit holz und steinen rieben

um wie viel schöner ist das heute
bei maximaler lustausbeute
mit dildos schöner als natur
und wahrhaft fleischlicher textur

verweichlicht sind heut unsre weiber
keine holz – und steinereiber
was würde Jeremias sagen
lebte er in unsren tagennietzsche




herr Nietzsche hat wie immer recht
manchmal was hartes ist nicht schlecht



als nachtrag angemerkt :
heute feiern wir den "Welttag der Feuchtgebiete".
ob man da wohl das buch "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche im auge hatte ???
dann wäre das sicher eine vertiefende betrachtung wert ... ;-)

1
Feb
2014

intermezzo ... oder, von den wahrhaft schönen dingen des lebens ...

... sicher ist es keine sünde, wenn man diese frau und ihre kunst liebt ...

zweimal Maria Ewing



von den wahrhaft wichtigen dingen des lebens ... ohne oder ...

„Offenbar sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Ehebruch, Hurerei, Unreinigkeit, Unzucht, Abgötterei, Zauberei, Feindschaft, Hader, Neid, Zorn, Zank, Zwietracht, Rotten, Haß, Mord, Saufen, Fressen und dergleichen, von welchen ich euch zuvor gesagt, daß, die solches tun, werden das Reich Gottes nicht erben.“
Galater 5,19 ff

nun sagt doch was mir übrig bleibt
tu´ich das was die bibel schreibt
verkneif mir all die schönen sachen
die mir in wahrheit freude machen
nur dass des herren reich ich erbe
wenn ich dereinst mal sterben werde

ihr freunde nein das kann nicht sein
es fällt mir nicht im traume ein
auf alles schöne zu verzichten
nur um dem herrn dann zu berichten
ich hatt´die hölle schon auf erden
mit allen teuflischen beschwerden

mit nassen augen sitz ich hierheulen1
das herz will mir zerbrechen schier
es muss noch etwas andres geben
als zu versau´n sein kurzes leben
nur um dann auserwählt zu sein


ihr freunde … wem fällt etwas ein ???

bitte nur ernst gemeinte zuschriften (gern auch in prosa), unter "Kommentar verfassen" platzieren ...

31
Jan
2014

von den biblischen schwierigkeiten eine frau zu freien … oder, ein hurra den huren …

3 Mose 21,7
"Sie sollen keine Hure zur Frau nehmen noch eine, die nicht mehr Jungfrau ist oder die von ihrem Mann verstoßen ist; ..."


hier kann man lesen wie so schwer
`ne ehefrau zu finden wär
wenn man herrn Mose folgen würde
unüberwindlich wär` die hürde

was ist dem mann anheim gegeben
um nicht im zölibat zu leben
das fremdgehn wär´ die einz`ge wahl
wo aber bleibt dann die moral

doch liest du weiter in der bibel
dann findest du ein klein`res übel
zur hure geh`n rät Salomon
das galt vor grauen zeiten schon

Sprüche Salomos 6,26
"Denn eine Hure bringt einen nur ums Brot, aber eines andern Ehefrau um das kostbare Leben."


laempel2

ein wenig brot lässt sich verschmerzen
trägst du die brunft nicht mehr im herzen
und besser ohne brot zu leben
als just das leben abzugeben

30
Jan
2014

von den fundamentalen erkenntnissen … oder … wie uns die bibel klug macht …

„Merket ihr noch nicht, daß alles, was zum Munde eingeht, das geht in den Bauch und wird durch den natürlichen Gang ausgeworfen?“
Matthäus 15.17

die bibel lehrt uns was die welt
im innersten zusammenhält
mysterien subtilster art
Matthäus selbstlos offenbart

herr faust wär ruhevoll gewesen
hätt´er die bibel nur gelesen
er hätt´viel wirrnis sich erspart
mit einer frommen geistesart

er hätt´das Gretchen können lieben
Mephisto wäre dort geblieben
wo er kein schaden machen kannnarr04
zufrieden wäre jedermann


zum geleit :
weis - und zufriedenheit sich kiest
wer artig in der bibel liest

29
Jan
2014

vom „JAHRHUNDERTRING" … oder warum kräht Siegfried ...

Patrice Chéreau regie, und Pierre Boulez dirigat bekamen die chance, 1976 den „Ring“ zum 100 – jährigen bestehens der „Bayreuther Festspiele“ auf die bühne zu bringen.
Wolfgang Wagner betraute zwei franzosen „DAS TEUTSCHE BÜHNENWERK AN SICH“ in „DEM TEUTSCHEN MUSIKFESTIVAL ÜBERHAUPT“ zu realisieren.
Soeben habe ich, inzwischen den achten „Ring“, heute den letzten abend ebendieser inszenierung, „Die Götterdämmerung“, von DVD genossen.
WUNDERBAR !!!
warum diese inszenierung damals heftigst zerrissen wurde, kann ich heutzutage, obgleich ich ein bekennender feind des regietheaters bin, nicht nachvollziehen … (eigentlich positiv).
ABER … vielleicht gab es damals doch noch die „erbfeindschaft“ :
die seele schwelgt bei „Rheingold“ und „Walküre“ … ab „Siegfried" jedoch, beginnt auch „DER TEUTSCHE HELD AN SICH“ zu singen. Justament in diesem moment beginnen die qualen …
ein krähender, nur schreiender, keines warmen tones mächtiger, liebesbeteuerungen lauthals wie ein besoffener hooligan gröhlender tenor, tut deinen ohren weh … Manfred Jung sein name …
da die beiden „macher“ allen figuren echtes leben eingehaucht haben, steht für mich zu vermuten, dass es sich hier um eine subtile rache der franzosen handelt, „DEN TEUTSCHEN VORZEIGEHELDEN“ als fühllosen apparatschik zu definieren.
http://www.youtube.com/watch?v=EY0-PSeXpjk&list=PL298EF983D30EEF57
hier findet man das noch passend … aber Siegfried verlässt keinen moment diesen “schreigesang” …
ick bin sauer !!!

eine stumpfsinnige betrachtung betreffend Jakobus 2. 16 ...

„und jemand unter euch spräche zu ihnen: Gott berate euch, wärmet euch und sättiget euch! ihr gäbet ihnen aber nicht, was des Leibes Notdurft ist: was hülfe ihnen das?“

friert man nicht und hat zu essen
ist nicht jede sorg` vergessenkacken
was wird mit der notdurft werden
praller wanst macht schnell beschwerden
scheiße ist`s hast du kein klo!
sehe ich das richtig so ?

28
Jan
2014

Europäischer Datenschutztag ... (seit2007)

heut ist der tag vom datenschutz
der uns zu frommen und zu nutz
von weisen leuten fein erdacht
und jedem auch bekanntgemacht

all unsre daten zu beschützen
soll dieser tag vornehmlich nützen
kein NSA hört heute zu
man hat vor spionage ruh

´s ist feiertag für „horch und guck“
der über´s jahr mehr als genug
sich schlagen muss mit allen daten
vornehmlich aus europas staaten

darum ihr freunde drauf und dran
stell´n wir am telefon uns an
weil sicher heut die netze glühn
nicht nur hier oben in berlin

27
Jan
2014

„So aber jemand unter euch Weisheit mangelt, der bitte Gott, ... so wird sie ihm gegeben werden.“ Jakobus 1. 5

ich glaube dass herr Jakob irrt
er war so denk ich sehr verwirrt
als ihm diese erleuchtung kam
die er als pure weisheit nahm

ich hab gebeten manches jahr
bin blöd wie immer traun fürwahr
ich kenn´auch keinen der vernahm
dass jemand so zu weisheit kam
narr2
sollt´einer auch nur einen kennen
der möge diesen hier benennen
um mich als nörgler bloßzustellen
der klingelt nur mit narrenschellen

26
Jan
2014

1911 in der Dresdner Semperoper (Königliches Opernhaus) ...

wird eine meiner lieblingsopern unter dem dirigenten Ernst von Schuch uraufgeführt: "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss.
dem maler Robert Sterl verdanken wir das folgende bild:

220px-Robert_Sterl_Schuch_dirigiert_Rosenkavalier

"Schuch dirigiert den Rosenkavalier"

"YouTube" verdanken wir einen kleinen aber exquisiten einblick in dieses große werk ... Jonas Kaufmann als "italienischer Sänger" ... der "Ochs" ist Franz Hawlata.

.......................... bitte zurücklehnen ........................

logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:35
Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:33
Zwei sehr lange Wochen,...
Zwei sehr lange Wochen, lieber Bubi....... Hier würden...
Lo - 12. Sep, 18:31
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist...
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so...
Lo - 28. Mai, 11:52
Guckt
streng auf die Uhr. Vergangen sind der Wochen drei, der...
pathologe - 22. Mai, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 5220 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Sep, 15:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren