26
Jun
2013

meinen freunden aus Österreich zur erbauung ... zum 2. ...

26. Juni 1954 ...

"Österreich besiegt im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft die Schweiz mit 7:5; das trefferreichste Spiel bei einer WM-Endrunde geht als Hitzeschlacht von Lausanne in die Geschichte ein." (Wikipedia)

eins drauf mit mappe !!!

23
Jun
2013

das gibt zu denken ...

heutige Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Galater:
Gal. 3, 27+28
27 Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus als Gewand angelegt.
28 Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid „einer“ in Christus Jesus.


wie missversteht man denn das richtig ???

22
Jun
2013

meinen freunden aus Österreich zur erbauung ...

22. Juni 1941:
Mit dem SK Rapid Wien gewinnt eine österreichische Mannschaft die Deutsche Fußballmeisterschaft. Die Wiener besiegen im Endspiel im Berliner Olympiastadion den FC Schalke 04 nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3.
(Wikipedia)

es geht doch ... ;-)))

15
Jun
2013

global wind day ... eine koprolalische betrachtung ...

es gilt die winde heut zu feiern
die sonst wir schamhaft meist verschleiern
weil es den andren übel riecht
was heimlich dem gesäß entkriecht

heut dürfen wir bei prallem darm
durch winde die meist feucht und warm
die luft mit süßen düften füllen
mit lautem furz wie auch mit stillen
laempel3
drum liebe leute drauf und dran
wir fangen damit sofort an
denn schnell ist so ein tag vorbei
und schluss ist`s mit der ferkelei

14
Jun
2013

weltblutspendetag ...

ein festtag ist es für vampire
zu dem ich herzlich gratuliere
und hoffe dass die arme sippe
die ohne spenden wie gerippe
und hungernd ihre zeit verbrächten
recht viele gaben sich erfechten
damit sie bösartig nicht beißen
und die carotis uns zerreißen

11
Jun
2013

so schnell kann es gehen ... ;-)

am 11. 6. 1742 wurde zwischen Preußen und Österreich, die sich im "Ersten Schlesischen Krieg" befanden, der "Vorfrieden von Breslau" geschlossen. mit diesem vertrag musste Österreich seine provinz Schlesien an Preußen abtreten.
so kam es, dass ich heute ein preuße bin ...

7
Jun
2013

ein "philosophischer" stumpfsinn ...

Prediger 2, 13 ff

"13 Da ich aber sah, daß die Weisheit die Torheit übertraf wie das Licht die Finsternis;
14 daß dem Weisen seine Augen im Haupt stehen, aber die Narren in der Finsternis gehen; und merkte doch, daß es einem geht wie dem andern.
15 Da dachte ich in meinem Herzen: Weil es denn mir geht wie dem Narren, warum habe ich denn nach Weisheit getrachtet? Da dachte ich in meinem Herzen, daß solches auch eitel sei.
16 Denn man gedenkt des Weisen nicht immerdar, ebenso wenig wie des Narren, und die künftigen Tage vergessen alles; und wie der Narr stirbt, also auch der Weise.

wer ist wohl weiser als der weise
ich sag` es hier auch nur ganz leise
obgleich die bibel klar es spricht
nur wissen es die meisten nicht

wer soviel weisheit hat errungen
und seinen dünkel hat bezwungen
als weiser ewig zu bestehn
der wird mit überraschung sehn
dass auch auf ihn wie auf den narren
die gleichen widrigkeiten harren
und dass es ihm ein scheißdreck nützt
dass hohe bildung er besitzt
narr2
drum sind als weise die zu nennen
die nicht partout nach bildung rennen
die sich der narretei verschreiben
und dabei auch noch fröhlich bleiben

2
Jun
2013

wer da denkt, ich würde ein wort über fußball verlieren, der irrt gewaltig ...

ich befleißige mich lieber ein wenig der kultur ...

Ludwig Uhland
Schwäbische Kunde


Als Kaiser Rotbart lobesam
zum heil'gen Land gezogen kam,
da mußt' er mit dem frommen Heer
durch ein Gebirge wüst und leer.
Daselbst erhob sich große Not.
Viel Steine gab's und wenig Brot.
Und mancher deutsche Reitersmann
Hat dort den Trunk sich abgetan.
Den Pferden ward so schwach im Magen,
fast mußt der Reiter die Mähre tragen.
Nun war ein Herr aus Schwabenland,
von hohem Wuchs und starker Hand.
Des Rößlein war so krank und schwach,
er zog es nur am Zaume nach.
Er hätt' es nimmer aufgegeben,
und kostet's ihn das eig'ne Leben.
So blieb er bald ein gutes Stück
hinter dem Heereszug zurück.
Da sprengten plötzlich in die Quer
fünfzig türkische Reiter daher!
Die huben an, auf ihn zu schießen
nach ihm zu werfen mit den Spießen.
Der wackre Schwabe forcht' sich nit,
ging seines Weges Schritt vor Schritt,
ließ sich den Schild mit Pfeilen spicken
und tät nur spöttlich um sich blicken,
bis einer, dem die Zeit zu lang,
auf ihn den krummen Säbel schwang.
Da wallt dem Deutschen auch sein Blut.
Er trifft des Türken Pferd so gut,
er haut ihm ab mit einem Streich
die beiden Vorderfüß zugleich.
Als er das Tier zu Fall gebracht,
da faßt er erst sein Schwert mit Macht,
er schwingt es auf des Reiters Kopf,
haut durch bis auf den Sattelknopf,
haut auch den Sattel noch zu Stücken
und tief noch in des Pferdes Rücken.
Zur Rechten sah man wie zur Linken
einen halben Türken heruntersinken.
Da packt die andern kalter Graus,
sie fliehn in alle Welt hinaus,
und jedem ist's, als würd ihm mitten
durch Kopf und Leib hindurchgeschnitten.
Drauf kam des Wegs 'ne Christenschar,
die auch zurückgeblieben war;
die sahen nun mit gutem Bedacht,
welch Arbeit unser Held gemacht.
Von denen hat's der Kaiser vernommen,
der ließ den Schwaben vor sich kommen;
er sprach: "Sag an, mein Ritter wert!
Wer hat dich solche Streich gelehrt?"
Der Held besann sich nicht zu lang:
"Die Streiche sind bei uns im Schwang!
Sie sind bekannt im ganzen Reiche;
man nennt sie halt nur Schwabenstreiche!"

1. anmerkung: möge doch gott die alten zeiten wiedererstehen lassen.narr2
2. anmerkung: die türken haben allerdings ihren militärischen schrecken verloren ... jedoch ... "Schwabenstreiche" könnten ja vielleicht auch anderweitig geschlagen werden ...
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:35
Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:33
Zwei sehr lange Wochen,...
Zwei sehr lange Wochen, lieber Bubi....... Hier würden...
Lo - 12. Sep, 18:31
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist...
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so...
Lo - 28. Mai, 11:52
Guckt
streng auf die Uhr. Vergangen sind der Wochen drei, der...
pathologe - 22. Mai, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 5372 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Sep, 15:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren