11
Jan
2013

eine stumpfsinnige weisheit …

ich habe wirklich keinen bock
zu schreiben heut in meinem blog
weil diesen stumpfsinn jeden tag
selbst der verfasser nicht mehr mag

als weisheit liegt in dem entschluss
dass selbst ein narr sich sagen muss
wer ständig scheiße fabriziert
wird letztlich einfach ignoriert
narr2
doch liegt es in des schreibers wesen
er will dass viele leute lesen
so spart er mal die kapriolen
damit die leser sich erholen

9
Jan
2013

lied der flugplatzbauer zu Berlin ... durchaus mit wehmut zu singen ...

wir wollen zeigen aller welt
es handelt sich nicht um ein zelt
das mühelos schnell aufgebaut
ganz ohne jeden klagelaut
wenn wir mit fleiß ein flugplatz bauen
an solch ein monsterwerk uns trauen

trotz schelte all der dummen leute
die heut als aufgebracht meute
uns scharlatan und stümper heißen
wenn wir mit mut flugs das abreißen
was strengen regeln nicht genügt
ein narr ist´s der uns darum rügt

wo viele schaffen auf dem haufen
dort planlos durcheinander laufen
konfus mit fremder zunge sprechen
da sollt´ es eigentlich bestechen
dass überhaupt etwas entsteht
auch wenn´s dann nicht zusammengeht

vielleicht zeigt gott wie einst in babel
weil wirklich gar nichts akzeptabel
verständnis mit uns arg gequälten
zerstreut uns mild in alle welten
macht ein museum aus dem bau
zu bilden kind und mann und frau

ist es denn wirklich schon soweit
dass man genossen Wowereit
will grausam gar zum rücktritt zwingen
es will mir schier das herz zerspringen

8
Jan
2013

die wunderbare brotvermehrung ... oder ... wie schaffe ich ohne mühe *** ...

aus dem heutigen evangelium ...
Markus 6. 38 ff
38 Er sagte zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Geht und seht nach! Sie sahen nach und berichteten: Fünf Brote, und außerdem zwei Fische
41 Darauf nahm er die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel auf, sprach den Lobpreis, brach die Brote und gab sie den Jüngern, damit sie sie an die Leute austeilten. Auch die zwei Fische ließ er unter allen verteilen.
42 Und alle aßen und wurden satt.
43 Als die Jünger die Reste der Brote und auch der Fische einsammelten, wurden zwölf Körbe voll.
44 Es waren fünftausend Männer, die von den Broten gegessen hatten.

ich zitiere aus dem beitrag vom 1. 2. 2011 :

wem dieser stumpfsinn schon bekannt ist, der erspare sich das lesen ... allen aber wünsche ich einen wohlgedeckten mittagstisch ... ;-)

" von den ursprüngen der armenspeisung
oder
die geschichte eines verhinderten landwirtschaftsministers

markus kap 6 vers 15 ff

wie war´s im heil´gen land vordem
mit vielen wundern sehr bequem
die jesus hat mit fleiß vollbracht
zu leugnen wäre niedertracht
denn schwarz auf weiß sind sie zu lesen
in vielen frommen exegesen

von einem wunder epochal
ist zu berichten dieses mal
das jesus hat gewirkt konkret
am schönen see genezaret
es ist für seelen ein plaisier
die nur empfänger von hartz vier

die lehren jesus zu erfahren
um nicht zu sterben als barbaren
versammeln sich fünftausend leute
was den messias sicher freute
um seinen kahn wohl im karree
am oben schon erwähnten see

und stundenlang wird referiert
gleichnis um gleichnis generiert
den vollen tag ganz ohne pause
die ersten flüchten schon nach hause
bis jesus endlich mal erfasst
die hörer schieben alle knast

doch wo das brot nehm´für die menge
die steh´n dort schüchtern im gedränge
gelockt von seiner sprache kraft
mit offnen ohren beispielhaft
und jesus wittert das mandat
für eine große wundertat

von allen hörern groß und klein
ließ sammeln er die vorrät´ ein
zwei fische nur und nur fünf brote
die standen letztlich zu gebote
und jesus segnet diese gaben
ein jeder konnte sich dann laben

am ende war´n genudelt satt
und lagen auf der erde matt
fünftausend menschen kann man´s glauben
die reste war´n zusamm´zu klauben
und übrig blieb das ist das beste
zwölf körbe voller essensreste

moralnarr2
ein volk das solche koryphäen
wie das in juda ist geschehen
ans kreuz schlägt statt sie zu verpflichten
sollt´man gemeinsam nachbelichten "

zitat ende ...

*** ehrlich ... den nächsten beitrag werde ich nicht mehr abschreiben ... ich werde meinen degenerierten grips wieder einmal strapazieren ... versprochen ...

6
Jan
2013

eigentlich sollte an diesem tage allhier ein erbaulicher eintrag stehen ...

faul, träge und einfallslos erlaube ich mir, stattdessen auf einen älteren solchen hinzuweisen :
http://bubi40.twoday.net/stories/aus-aktuellem-anlass/

2
Jan
2013

das heutige evangelium ... aus tiefer gosse gerufen ...

(Matthäus 23, 8 – 12)

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

8 Ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn nur einer ist euer Meister, ihr alle aber seid Brüder.
9 Auch sollt ihr niemand auf Erden euren Vater nennen; denn nur einer ist euer Vater, der im Himmel.
10 Auch sollt ihr euch nicht Lehrer nennen lassen; denn nur einer ist euer Lehrer, Christus.
11 Der Größte von euch soll euer Diener sein.
12 Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.


ihr brüder kriechend fromm im staube
weil eisern fest ist euer glaube
an kluge worte aus der bibel
die ihr befolgt auch ganz penibel

drum seid ihr väter nicht noch lehrer
nur des ew´gen herrn verehrer
die schmutzig in der gosse kriechen
und streng nach kot und kehricht riechennarr2

wir wollen uns nie selbst erhöhn
im dreck zu rutschen ist doch schön
und wer am tiefsten robbt im mist
schon fast im paradiese ist

31
Dez
2012

mit der "Heiligen Schrift" ins neue jahr ...

aus dem heutigen evangelium :
nach Johannes 1. 1 ff
"Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Im Anfang war es bei Gott.
Alles ist durch das Wort geworden, und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist."

das zu kommentieren, sollte keinem menschen nach olle Jöte einfallen ...
er hat sich dazu seine gedanken gemacht und in seine worte gebracht :

"Geschrieben steht: „Im Anfang war das Wort!“
Hier stock’ ich schon! Wer hilft mir weiter fort?
Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen,
Ich muss es anders übersetzen,
Wenn ich vom Geiste recht erleuchtet bin.
Geschrieben steht: Im Anfang war der Sinn.
Bedenke wohl die erste Zeile,
Dass deine Feder sich nicht übereile!
Ist es der Sinn, der alles wirkt und schafft?
Es sollte stehn: Im Anfang war die Kraft!
Doch, auch indem ich dieses niederschreibe,
Schon warnt mich was, dass ich dabei nicht bleibe.
Mir hilft der Geist! Auf einmal seh’ ich Rat
Und schreibe getrost: Im Anfang war die Tat!"

wunderbar ...

möge das neue jahr uns allen "in der tat" ein erfreuliches werden.

30
Dez
2012

2013 ... eine rein rethorische frage ...

ist das weihnachtsfest vorbei
das ruhe geben soll und frieden
doch stress nur bringt und völlerei
steht´s neue jahr schon vor der tür
just wie ein eitriges geschwür
so ist es halt hinieden

zu allen sorgen allen plagen
die du schon mitschleppst durch die zeiten
sind bald schon neue zu beklagen
denn neues jahr bringt neuen kummer
das ist die ewig gleiche nummer
wer möchte das bestreiten

am besten säuft man ohne pause
von neujahr durch gleich bis silvester
bleibt dabei unrasiert zu hause
man beugt so jedem unfall vor
erträgt das leben mit humor
was sagst denn du dazu mein bester

rotwein21

25
Dez
2012

aus gegebenem anlass angemerkt ...

der josef wünscht ein frohes fest
und in dem poplig kurzen rest
des alten jahres viel vergnügen
dem eignen leibe zuzufügen

im neuen sollt´man menschen suchendiogenes3
mit großem fleiß und ohne fluchen
wie einst Diogenes es tat
auch wenn man keine tonne hat

denn wer viel wahre menschen kennt
und sich so froh und glücklich nennt
der wird der freuden viele haben
wird geist und seele sich erlaben

ich selber such´mit Epikur
mit dieser klugen frohnatur
bleib ich auch wenn sich keiner zeigt
allen genüssen zugeneigt

die suche bleibt so stets vergnüglich
das ist die wahrheit ganz untrüglich
drum laden wir euch alle ein
dabei uns lieber gast zu sein

epi-klein1
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:35
Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:33
Zwei sehr lange Wochen,...
Zwei sehr lange Wochen, lieber Bubi....... Hier würden...
Lo - 12. Sep, 18:31
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist...
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so...
Lo - 28. Mai, 11:52
Guckt
streng auf die Uhr. Vergangen sind der Wochen drei, der...
pathologe - 22. Mai, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 5374 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Sep, 15:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren