8
Feb
2012

das wort zum tage ...

es muss nicht immer die Bibel sein ...
fromme lehren und anleitung zu gottgefälligem tun vermittelt auch der Koran ...

Sure 4, 89

"Sie möchten gern, ihr wäret ungläubig, wie sie selbst ungläubig sind, damit ihr alle gleich wäret. Nehmt daher niemand von ihnen zu Freunden, solange sie nicht ihrerseits um Allahs willen auswandern! Und wenn sie sich abwenden und eurer Aufforderung zum Glauben kein Gehör schenken, dann greift sie und tötet sie, wo immer ihr sie findet, und nehmt euch niemand von ihnen zum Freund oder Helfer!"

7
Feb
2012

die schönste frau der welt hat heute geburtstag ...

zu ihrer gesangskunst habe ich gar nichts bemerken ...

jeder hat ohren zum hören ...

Juliette Gréco wird 85

olle josef gratuliert ..

als explizite antwort fuer teresa und jossele zu verstehen ...

LOB DES WINTERS

hei wie der frost die nase beißt
dass aller rotz sofort vereist
und schneidend bläst der ostwind gar
im wonnemonat februar

im fahlen froste klirrt der bach
schenkt winterfreuden mannigfach
wenn sich dazu viel schnee gesellt
ist´s wunderschön auf gottes welt

mit allen fasern zieht es dich
ins freie land das winterlich
mit seiner schönheit dich berückt
leib und auch seele sind beglückt

voll trunkner wonne in ekstase
es läuft gewisslich nicht die nase
könn´ herrlich frierend wir genießen
was uns kein sommer kann erschließen
P1230237
und nur ein weichlicher banause
bleibt mäklig greinend dann zu hause

6
Feb
2012

Altlandsberg meldet minus 22 grad celsius ...

die welt stirbt bald schockschwere not
bestimmt brutal den wärmetod
die klimaforscher aller länder
erstell´n schon untergangskalender

sie sprechen von verbrannter erde
der niemals abkühlung mehr werde
verdorren werden mensch und vieh
die welt versinkt in anarchie

ihr freunde lasst euch nicht betrügen
was sie verkünden sind nur lügen
weil sie ja nicht das klima machen
sie können´s kaum doch überwachen

wir sollten uns die ängste sparen
solang´s der herrgott nicht erfahren
der herr jedoch im himmel dort
glaubt diesen narren nicht ein wort

5
Feb
2012

ein antikes psychodrama der ganz besonderen art ...

mit den handelnden personen eingesperrt in einem bedrückend unheimlichen gefängnishof (dem königlichen palast in Mykene) – du fühlst dich geradewegs ins Dantische inferno versetzt - lässt dir die kamera keinen ausweg. du bist verdammt, den psychoterror, der von ihren leidenschaften getriebenen menschen am hof von Mykene, bis ans bittere ende mitzuleiden.
in abgrundtiefem hass auf die mutter Klytämnestra und ihren liebhaber Aegisth, die gemeinsam den vater Agamemmnon ermordeten, ist das einzige streben Elektras, mit hilfe ihres bruders Orest, blutrache zu üben.
Klytämnestra wird ruhelos umgetrieben von ihrem schlechtem gewissen und ihrer angst.
Chrysosthemis, Elektras schwester, leidet unter dieser unauflöslich tragischen situation, die letztendlich im mord an Klytämnestra und Aegisth kulminiert.
bis in die feinsten verästelungen der zutiefst gestörten psyche sezieren Hugo von Hofmannsthal (Libretto) und Richard Strauss das innenleben der gequälten kreaturen.

mit schauer und schaudern ist man - wie hypnotisiert - dieser archaischen tragödie ausgesetzt. man ist am ende zwar entrückt und nachdenklich, aber reich beschenkt mit emotionen.

elektra


(Salzburger Festspiele, 2010)

Elektra ............. Iréne Theorin
Klytämnestra .... Waltraud Meier
Chrysothemis ... Eva-Maria Westbroek
Aegisth ............. Robert Gambill
Orest ................ René Pape

Wiener Staatsopernchor
Wiener Philharmoniker
Dirigent Daniele Gatti
Regie Nikolaus Lehnhoff


ein klitzekleiner zusammenschnitt ...
bitte anschauen … es sind nur drei minuten …




man könnte es aber auch so sehen :

klytämnestra und aegisth
machten wirklich großen mist
als sie agamemmnon killten
ihre sexlust dadurch stillten

bei elektra und orest
weckte das sofort protest
einig sind sie sich geworden
dieses mistpaar zu ermorden

in der oper ist zu sehn
das ist wirklich dann geschehn
hingemordet waren beide
wahrlich keine augenweide

die moral von der geschicht´
nebenbuhler killt man nicht
auch nicht seinen ehemann
dass man endlos poppen kann

4
Feb
2012

das wort zum (morgigen) tage ...

und wohl auch das bedeutendste

1. Timotheus
Vers 11 und 12

" Eine Frau lerne in der Stille mit aller Unterordnung. Einer Frau gestatte ich nicht, daß sie lehre, auch nicht, daß sie über den Mann Herr sei, sie sei still. "

wie wäre das sein auf dieser erde - so schreie ich verzfeifelt ins all - doch liebens- und lebenswert - wenn alle menschen die lehren der bibel beherzigen würden ...

das wort zum (heutigen) tage ...

Altes Testament
Sprüche
Kap: 017
Vers: 009

"Wer Sünde zudeckt, der macht Freundschaft; wer aber die Sache aufrührt, der macht Freunde uneins."

wer die "CAUSA WULFF" also im licht der bibel betrachtet, der wird wohl zu werten wissen, wer hier der gutmensch ist ...
Exzellenz Wulff - oder die geifernde journaille ...

das wort zum (gestrigen) tage ...

Jakobus
Kap: 4
Vers: 4

" ... , wisset ihr nicht, daß der Welt Freundschaft Gottes Feindschaft ist? Wer der Welt Freund sein will, der wird Gottes Feind sein. "

ihr philanthropen !!!

erforschet euer gewissen ...
erkennet eure hoffart ...
entsaget der hochmütigen häresie ...
tuet buße ...

2
Feb
2012

ein bonbon zum 111. geburtstag ...

Jascha Heifetz
(Iossif Robertowitsch Cheifetz,
Иосиф Рувимович Хейфец)

* 2. Februar 1901 in Vilnius, Russisches Kaiserreich (heute Litauen); † 10. Dezember 1987 in Los Angeles

einer der bedeutendsten geiger des 20. jahrhunderts.
als besondere delikatesse habe ich eine aufnahme ausgesucht, in der er mit sich selbst den wunderschönen zweiten satz aus dem Doppelviolinkonzert von J. S. Bach spielt.
wer ein paar besinnliche minuten mag ... bitte sehr ...



------------------------------------------------------------
eine bauernregel am rande ...
auch als wort des trostes zu verstehen ...

Bringt Mariä Lichtmess Sonnenschein,
wird die Kälte hernach noch größer sein

zeit 8:45, temperatur -16 grad, stahlender sonnenschein

1
Feb
2012

o zeit, o sitten !!!

in deutschlands gauen im nordost´
hat längst begonnen permafrost
nachdem tropische regenzeit
ein klimawechsel vorbereit´

doch kam nicht hitze wie verheißen
wir könn´ auf das orakel scheißen
gebraucht wird brennholz gas und kohlen
und nur ein narr wird sonn´creme holen

es lügt nicht nur die politik
auch wetterfröschen ziemt kritik
du wirst behumpst von allen seiten
wie das geschah seit ew´gen zeiten

drum hau´n auch wir uns ohne groll
mit wollust unsre taschen voll

onkel_nolte

30
Jan
2012

Johann Joachim Quantz ...

* 30. Januar 1697 Scheden bei Göttingen
+ 12. Juli 1773 Potsdam


er war der oberste musikus am hofe des "Alten Fritz" ... sein flötenlehrer, sein instrumentenbauer, der leiter seiner allabendlichen hauskonzerte; er begleitete Friedrich II. sogar auf seinen feldzügen.
Friedrich warb ihn ab vom Sächsischen Hof Dresden, und er war dem monarchen direkt unterstellt.

Johann Joachim Quantz
Concerto für Corno da caccia, Oboe, Streicher und Basso Continuo Es-Dur
III.Allegro


logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:35
Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:33
Zwei sehr lange Wochen,...
Zwei sehr lange Wochen, lieber Bubi....... Hier würden...
Lo - 12. Sep, 18:31
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist...
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so...
Lo - 28. Mai, 11:52
Guckt
streng auf die Uhr. Vergangen sind der Wochen drei, der...
pathologe - 22. Mai, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 5375 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Sep, 15:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren