diesmal keine "Fünfte" , keine "Ode an die Freude" und keine "Elise" ...
diesmal eine koproduktion mit Johann Wolfgang von Goethe , die uns der von mir sehr geschätzte Peter Schreier singt ...
die erbauliche geschichte vom kahlköpfigen Elisa und den bösen buben
Zweites Buch der Könige
Kapitel 2
Vers 23 f
23 - Und er ging hinauf gen Beth-El. Und als er auf dem Wege hinanging, kamen kleine Knaben zur Stadt heraus und spotteten sein und sprachen zu ihm: Kahlkopf, komm herauf! Kahlkopf, komm herauf!
24 - Und er wandte sich um; und da er sie sah, fluchte er ihnen im Namen des HERRN. Da kamen zwei Bären aus dem Walde und zerrissen der Kinder zweiundvierzig.
man sollte achtung stets bezeugen
und ehrfurchtsvoll sein nischel neigen
vor einem greis ganz ohne groll
der just erglatzt ist ehrenvoll
die bibel will uns mild belehren
dass du ein glatzkopf stets musst ehren
soll gottes lohn dich froh beglücken
und dich dem himmel näher rücken
wenn knaben sich zusammenrotten
um einen glatzkopf zu verspotten
kann das ganz schlimme folgen haben
sind sie auch echte gottesgaben
es war dereinst in jerichow
ein weiser mann marschierte froh
weil er ein´brunnen hat entgiftet
und wohlstand so der stadt gestiftet
doch eine horde straßenjungen
die ist um ihn herumgesprungen
hat seinen kahlen kopf verlacht
und so des alten zorn entfacht
er fluchte ihn´in gottes namen
drauf aus dem wald zwei bären kamen
die alle knaben ganz verbissen
in gottes schöner luft zerrissen
gut vierzig jungen waren tot
die erd´von ihrem blute rot
elisa hat ganz ungerührt
sein weg nach bethel fortgeführt
so straft der herr in seiner gnade
in seiner milde nachgerade
die knaben die ein kahlkopf necken
und nur ein narr kann d´rob erschrecken
Du wunderst wunderlich dich über Wunder,
Verschwendest Witzespfeile, blank geschliffen.
Was du begreifst, mein Freund, ist doch nur Plunder,
Und in Begriffen nicht mit einbegriffen
Ist noch ein unermeßliches Revier,
Du selber drin das größte Wundertier.
der italienische physiker und radiotechniker Guglielmo Marchese Marconi (1874-1937)
empfängt um 12:30 uhr ortszeit in Neufundland die vereinbarten morsezeichen für den buchstaben »S«, die vom britischen Poldhu aus gesendet werden. es sind die ersten drahtlosen funkzeichen, die den Atlantik überwinden. bereits 1902 sind die ersten kommerziellen funkanlagen im einsatz.
ein multimedienspektakel der allerfeinsten art. eine projektionswand ist neben einem vorhang das ganze bühnenbild. sänger, hip-hopper, breakdancer und akrobaten teilen sich die bühne vor aufwändig elektronisch vorproduzierten projektionen. wenn ich sänger sage, ist das stark untertrieben ... sie stehen ihren partnern an beweglichkeit kaum nach.
keine massige Aida ... kein fetter Radames ...
die regie bietet ein feuerwerk von ideen ... es wird kein gag ausgelassen, und oftmals verschmelzen bühnenrealität und virtuelle realität, dass man sich wohlig treiben lassen kann ... und genießen ...
natürlich auch die musik ... von paradiesisch schön bis rüpelhaft derb. exquisit musiziert und von einem vortrefflichen sängerensemble auf das schönste zelebriert.
olle josef hofft, dass es dieser mitschnitt auch als blue ray erhältlich ist. wenn nicht, ist auch die DVD fällig ...
was bleibt denn einem alten mann
der vorn und hinten kaum mehr kann
dem heutzutage fast unmöglich
was dazumal geschah fast täglich
sein trost des alters so er hat
ist ihm als guter freund das rad
das wird auch täglich malträtiert
weil es den trägen leib trainiert
malträtierende Fahrrade
täglich - oh Gott bescheuert
lachende Fahrrade
blass, ja auch beknackt
Greis! Du in Ewigkeit!
und es malträtieren die Muskeln
und malträtierende Einfälle
sind so blass
und so beknackt
Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis daß du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist. Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden.
Mose 1
Kap. 3
Vers 19
man feiert heut weltbodentag
was immer das auch heißen mag
doch alles macht uns stets plausibel
ein blick in uns´re heil´ge bibel
vor grauen zeiten sprach gottvater
nach evas apfelklau theater
und sofort denke ich daran
macht euch die erde untertan
adam und eva schlichen drum
seitdem auf dieser erde rum
vermehrten sich auf dass die erde
in kurzer zeit besiedelt werde
bei mose eins kapitel drei
kann man erkennen zweifelsfrei
dass wenn die erde soll bestehen
viel menschen müssen untergehen
sie sind genommen aus der erde
und leben drauf voller beschwerde
und werden erde wiederum
ein ewiges panopticum
wird nun gefeiert laut der boden
dann singen wir uns selber oden
ein lob den jungen drum und alten
weil sie die erde uns erhalten