zum 62. jahrestag der gründung der DDR ...
voller liebe und hochachtung denken wir heute - wie eigentlich zu allen zeiten - an den mann, dessen handeln nur der übergroßen liebe zu seinem "Staatsvolk der DDR" entsprang.
Chef des Ministeriums für Staatssicherheit ...
Genosse ERICH MIELKE
- Altes Testament
- Sprüche
- Kap. 10
- Vers 15
Also müssen umkommen, Herr, alle deine Feinde! Die ihn aber liebhaben, müssen sein, wie die Sonne aufgeht in ihrer Macht! - Und das Land war still vierzig Jahre.
Chef des Ministeriums für Staatssicherheit ...
Genosse ERICH MIELKE
- Altes Testament
- Sprüche
- Kap. 10
- Vers 15
Also müssen umkommen, Herr, alle deine Feinde! Die ihn aber liebhaben, müssen sein, wie die Sonne aufgeht in ihrer Macht! - Und das Land war still vierzig Jahre.
Bubi40 - 7. Okt, 08:51
Nante3 - 8. Okt, 15:38
Dieser Sager
"ich liebe doch alle" womit Mielke "eine formale Frage" beantwortet, wird als Treppenwitz in die Geschichte der Staaten mit real existierendem Sozialismus eingehen.
Des bin ich sicher.....
und wenn man sich folgendes Kinderlied einzieht, begreift man, warum Schwester A. ihre Kindergärtnerinnenexistenz ( besser bezahlt) für eine Krippenerziehertätigkeit ( körperlich sehr anstrengend) aufgab...
aus Gewissengründen
Des bin ich sicher.....
und wenn man sich folgendes Kinderlied einzieht, begreift man, warum Schwester A. ihre Kindergärtnerinnenexistenz ( besser bezahlt) für eine Krippenerziehertätigkeit ( körperlich sehr anstrengend) aufgab...
aus Gewissengründen
Bubi40 - 8. Okt, 15:42
wenn man diesen grenzdebilen alten mann so hört, fragt man sich, mit welchen gaben er ausgestattet sein musste, um eine ganze republik über so lange zeit in angst und schrecken zu halten ...
♥ »Ich liebe doch alle. Alle Menschen.« ♥
Herzerwärmend. Ein echtes Herzilein, der Spezi!(Erich Mielke)
fast drängt sich mir der verdacht auf, sie meinten das nicht ganz ernst. es wäre nicht richtig. Mielke hat sein volk wirklich geliebt ...
denn siehe, es steht geschrieben:
„also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“
Johannes 3,16
ich aber sage so:
also hat Erich sein volk geliebt, dass er viele söhne dieses volkes opferte ... und auch töchter ...
wer, meinen sie, ist wohl mehr zu verehren ...???
wir hatten sogar zwei Erichs ...
ich weiß gar nicht, warum mir gerade jetzt dieser "Fracois Villon" einfällt ...
"man schlage ihnen ihre Fressen mit schweren Eisenhämmern ein.
im Übrigen will ich vergessen und bitte sie mir zu verzeih´n."
ist ja auch egal ...
und es wird sie sicher auch so lange geben, wie es menschen gibt ...