10
Aug
2011

wonniger werke wirkender wunsch ...

.....................................................

wabernde wehe wütende wucht
walender walkür sehrender sieg
klagender klänge tragischer tod
magischer maiden mehrende macht
rühmenden ringes hehren herrscher

olle josef ist " enthusiasmiert* " !!!

61qY9NFEp5L-_SL500_AA300_

gestern vier spannendste und verzauberdnste stunden mit der "Walküre" ...
heute kommt der zweite abend ... "Siegfried" .
..........................................................
" wirkender wunsch " ...
am liebsten würde ich alle einladen ... geteilte freude ist doppelte freude ...
naja, ich bin halt ein alter egoist, der an der einfachen freude noch keine solche empfindet ... ;-)))

* begriff von jossele dankenswerterweise eingeführt ...
Jossele - 10. Aug, 13:35

Josef juchzt jäh, wonnigen Wohlklangs wegen,
wer weiß wie Ringes Reich raunt
und unsägliche Urgewalten Zeit zäh zeugen.

(Ich hab ihn noch nie hintereinander in einem geschafft, zu wuchtig weit wallend.)

Bubi40 - 10. Aug, 14:12

hallo, herr maghrebinus ...

mir ging es wie dir ...
es ist für mich auch das erste mal, dass ich mich gezielt mit diesem mammutwerk befasse ... und blue ray plus siebenkanalton plus untertitelung sei dank, fällt es sehr sehr leicht; und ich freue mich unheimlich, dass es so ist ... ich hatte rechte furcht davor ... "nun nur noch nagende neugier"
... ;-))) ...
Jossele - 10. Aug, 16:20

Drücke dir die Daumen dass du´s derpackst!
Bubi40 - 12. Aug, 13:38

also, "Siegfried" ging hervorragend ...
ohne eine pause ...
habe am ende mitgeklatscht ...
morgen gibt es die "die götterdämmerung" ...
Teresa HzW - 13. Aug, 13:30

>>Hier sitz' ich zur Wacht, wahre den Hof,
wehre die Halle dem Feind.
Gibichs Sohne wehet der Wind,
auf Werben fährt er dahin.
lhm führt das Steuer ein starker Held,
Gefahr ihm will er bestehn:
Die eigne Braut ihm bringt er zum Rhein;
mir aber bringt er - den Ring!
Ihr freien Söhne, frohe Gesellen,
segelt nur lustig dahin!
Dünkt er euch niedrig, ihr dient ihm doch,
des Niblungen Sohn.<<
(aus dem ersten Aufzug der Götterdämmerung, HAGEN mit dem Rücken an den Pfosten der [Gibichungen]Halle gelehnt)


Welch` Komponistendämmerung ;-) und schöner Zufall, lieber Josef, dass Sie sich ["beinahe auf den Tag genau"] zum 135jährigen Jubiläum dieser Uraufführung das "Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend" in ähnlicher Weise [an aufeinanderfolgenden Abenden] anhör[t]en.

Dann mach ich mich mal wieder auf leisen Zehenspitzen davon und wünsche Ihnen einen fulminanten Hörgenuss für die Abend- *räusper*-Götterdämmerung... *tap-tap*
Bubi40 - 13. Aug, 16:01

wunder über wunder ...
was die liebe teresa so alles weiß ... ;-) ...
danke herzlich für die wünsche; in etwa einer stunde hebt sich der vorhang zur "Götterdämmerung". es kann eigentlich nur gut werden ... (mit einem schoppen roten weines ... )
Teresa HzW - 10. Aug, 17:27

Respekt...

...vor diesem "enthusiasmierten" Vers, der mich ins Grübeln bringt, was das für eine [Stil]Figur [6xW, 2xS, 2xK, 2xT, 4xM, 2xR, 2xH]...

...beneide Sie, lieber Josef, um den Klang aus sieben Lautsprechern, der monumental klingen muss, so als säße man beim alten Richard [Gott hab ihn seelig] in der Uraufführung...

...vor dem "Siegfried" und einen [unvergesslichen] Abend in Wohl[fühl]klängen [wünschend]
;-)

P.S.:
immer noch ganz hingerissen von diesem schönen ersten Vers und Jossele`s Wortkreation "enthusiasmiert", die ich mir merken werde :-)

Bubi40 - 11. Aug, 10:24

hallo, liebe teresa ...
versuchen sie um gottes willen keine deutung des einführenden "verses". er ist vergleichbar dem "hexeneinmaleins" ... es sollte mit ihm lediglich der wunsch angesprochen werden, meine freude zu teilen (überschrift); und das mit
wild wüster worte
selbst strebendem stabreim
und weil wild wirkender wagner ohne stabreim eben nicht zu denken ist ... ;-))) ...
Teresa HzW - 12. Aug, 12:00

Jedenfalls genieße ich diesen "Worte-Trank" Ihres "Hexenverses" :-)))
Jossele - 14. Aug, 19:34

Jessas, die Götterdämmerung, und man darf husten wenn einem danach ist, ja sogar den Ellbogen auf Stuhllehnen parken...

Josef, ...

Bubi40 - 15. Aug, 09:02

jawoll, mein jutester ...

und ... , man sitzt inne ersten reihe, und man kann alle plomben von die jenossen sänger sehen. man sieht aba ooch jenau, det man aus die amtierende Brünnhilde mühelos zwee imma noch äußerst veritable solche machen könnte. und man kann zu jeda zeit eene pause einschieben, bei die himmlischen längen een nich zu übaschätzenda vorteil.
aba jut war et ...
Jossele - 16. Aug, 18:24

Mensch Bubi, du hast´s jut, die Beene ausjestreckt und voll eins auf Reschiee mit die Feanbedienung.
Wat de Brünnhilde anbelangt, sach, hat die denn dann och Duett jesungen?

(So, jetzt muss ich erst die Finger entknoten nach diesem Sprachversuch.)
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:35
Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:33
Zwei sehr lange Wochen,...
Zwei sehr lange Wochen, lieber Bubi....... Hier würden...
Lo - 12. Sep, 18:31
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist...
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so...
Lo - 28. Mai, 11:52
Guckt
streng auf die Uhr. Vergangen sind der Wochen drei, der...
pathologe - 22. Mai, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 5322 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Sep, 15:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren