DA mag man doch bald jegliche Hoffnung fahren lassen... diese bunten Farben tun einem richtig in den Augen weh, wenn man nach dieser farbenfrohen Blütenwanderung mit den Herren Schubert und Fischer-Dieskau den Blick wieder ins eigene Draußen wandern lässt... wo einen alles grau in grau oder sollte ich besser sagen die Natur schwarz-grau und der Himmel wolkenverhangen-grau entgegen blickt.
Ich kann mich nicht erinnern, je einen Frühlingsbeginn erlebt zu haben, in dem Anfang März im Garten keine Frühlinsblumen erblüht zu sehen waren...
da kann man wirklich bald trübsinnig werden...
Ein herzliches Dankeschön daher fürs Aufstöbern dieses musikalischen Blumengrußes, lieber Josef.
Oder wie hieß es ehdem im alten Persien:
"Geduld ist ein Baum,
dessen Wurzel bitter,
dessen Frucht aber sehr süß ist."
danke für den "alten Perser". der für mich neu ist ...
antworten will ich, weil ich es halt nicht anders kann, mit dem buch der bücher :
"So wir aber des hoffen, das wir nicht sehen, so warten wir sein durch Geduld."
Römer 8.25
wider die Trübsal
Ich kann mich nicht erinnern, je einen Frühlingsbeginn erlebt zu haben, in dem Anfang März im Garten keine Frühlinsblumen erblüht zu sehen waren...
da kann man wirklich bald trübsinnig werden...
Ein herzliches Dankeschön daher fürs Aufstöbern dieses musikalischen Blumengrußes, lieber Josef.
Oder wie hieß es ehdem im alten Persien:
"Geduld ist ein Baum,
dessen Wurzel bitter,
dessen Frucht aber sehr süß ist."
;-)
antworten will ich, weil ich es halt nicht anders kann, mit dem buch der bücher :
"So wir aber des hoffen, das wir nicht sehen, so warten wir sein durch Geduld."
Römer 8.25