morgen abend ist es wieder einmal so weit ...
ÖSIS versus PIEFKES
Man singt mit Freuden vom Sieg in den Hütten der Gerechten ...
Psalm 118.15
wie wird der herr den fall entflechten
bei diesen beiden erzgerechten
dass beide einen sieg erringen
und dann mit voller freude singen
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
Man singt mit Freuden vom Sieg in den Hütten der Gerechten ...
Psalm 118.15
wie wird der herr den fall entflechten
bei diesen beiden erzgerechten
dass beide einen sieg erringen
und dann mit voller freude singen
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
Bubi40 - 10. Sep, 13:22
Shhhhh - 10. Sep, 14:11
Ungefähr so könnte man es machen ;)
Bubi40 - 10. Sep, 14:21
WUNDERBAR !!!
ich denke, dieser vorschlag wird schlecht zu toppen sein ...
ich denke, dieser vorschlag wird schlecht zu toppen sein ...
Jossele - 10. Sep, 19:48
Ja ich hab´s getan, ich hab die Zeitung "Österreich" durchgeblättert, weil es war spätabend in der U-Bahn und nach zwaei Tagen am Erntedankfest war der Schädel eh schon matschig.
Und ich muss sagen, ein gewisser Herr Nömix (wahre Identität der Redaktion bekannt) geisselt dieses Qualitätsblatt zu unrecht.
Weil warum. Ich las, und ich las es zweimal, "Deutschland zittert vor Österreich", genauso stand es geschrieben, und die Begründung war, Deutschland habe gegen die Färöeren nur 3:0 gewonnen (wir haben gegen diese Inselchen schon zweimal verloren), also sind sie angeschlagen, und dann noch das Cordoba-Trauma... (Für jüngere Leser, in der Fußballschlacht von Cordoba, es muss so 1732 oder -33 gewesen sein, hat Österland seinen großen Bruder einmal ans Bein gepinkelt, was hierorts in unmittelbarer Zukunft sicher wieder ein paar mal durch Abspielen des "I wer narisch"-Tondokuments aus der staubigen Versenkung geholt werden wird.)
Vielleicht kommt auch noch, dass Rapid einmal deutscher Meister war, oder der Cindelar...
"Wir" haben grad grandios bei den Paralympik Bewerben bilanziert, was traurigerweise ziemlich nebensächlich erscheint. Das pathologisch hoffnungsvoll rundlederne Anrennen gegen den großen Bruder stellt fast alles in den Schatten.
Unsere Sorgen möcht ich ha´m.
Und ich muss sagen, ein gewisser Herr Nömix (wahre Identität der Redaktion bekannt) geisselt dieses Qualitätsblatt zu unrecht.
Weil warum. Ich las, und ich las es zweimal, "Deutschland zittert vor Österreich", genauso stand es geschrieben, und die Begründung war, Deutschland habe gegen die Färöeren nur 3:0 gewonnen (wir haben gegen diese Inselchen schon zweimal verloren), also sind sie angeschlagen, und dann noch das Cordoba-Trauma... (Für jüngere Leser, in der Fußballschlacht von Cordoba, es muss so 1732 oder -33 gewesen sein, hat Österland seinen großen Bruder einmal ans Bein gepinkelt, was hierorts in unmittelbarer Zukunft sicher wieder ein paar mal durch Abspielen des "I wer narisch"-Tondokuments aus der staubigen Versenkung geholt werden wird.)
Vielleicht kommt auch noch, dass Rapid einmal deutscher Meister war, oder der Cindelar...
"Wir" haben grad grandios bei den Paralympik Bewerben bilanziert, was traurigerweise ziemlich nebensächlich erscheint. Das pathologisch hoffnungsvoll rundlederne Anrennen gegen den großen Bruder stellt fast alles in den Schatten.
Unsere Sorgen möcht ich ha´m.
Bubi40 - 11. Sep, 08:13
ein maghrebinisches stoßgebet ... ;-)))
aber es werden sich heute abend noch herzzerreißende szenen abspielen ... ;-)
ich würde viel darum geben, den österreichischen kommentar zu hören. leider unmöglich, da das tv signal hier verschlüsselt ist.
trotzdem, sorgen wir uns nicht, und freuen uns an der narretei der unbelehrbaren ... hier wie dort ...
aber es werden sich heute abend noch herzzerreißende szenen abspielen ... ;-)
ich würde viel darum geben, den österreichischen kommentar zu hören. leider unmöglich, da das tv signal hier verschlüsselt ist.
trotzdem, sorgen wir uns nicht, und freuen uns an der narretei der unbelehrbaren ... hier wie dort ...
Teresa HzW - 11. Sep, 12:41
Brot und Spiele
Vielleicht sollte uns` Jogi auch mal in so >>> ein herzhaftes Gladiatoren-Fußballerbrötchen beissen ;-) -
er scheint sich der deutschen Spielsache nicht so [selbst]sicher:
Bin jedenfalls schon gespannt darauf, zu sehen,
w e r von den Herren
heute Abend
m e h r Biss haben wird
;-)
er scheint sich der deutschen Spielsache nicht so [selbst]sicher:
Bin jedenfalls schon gespannt darauf, zu sehen,
w e r von den Herren
heute Abend
m e h r Biss haben wird
;-)
Bubi40 - 11. Sep, 13:07
zuschauen ist natürlich ehrensache, und ich fände es gar nicht so verkehrt, wenn die ösis heute ein zweites Cordoba landen könnten. spannend wird es allemal.
ich drücke beiden "erzgerechten" die daumen ... sollen sie doch sehen, was sie daraus machen ... ;-)))
ich drücke beiden "erzgerechten" die daumen ... sollen sie doch sehen, was sie daraus machen ... ;-)))
Jossele - 11. Sep, 19:54
Für Beide Daumendrücken? Ja darf man das denn?
Bitteschön, das nenn ich Oportunismus ;-)
Bitteschön, das nenn ich Oportunismus ;-)
Jossele - 12. Sep, 11:11
Bitte, den heimischen Gazetten entnehme ich, dass wir eindeutig die Besseren waren, aber widrige Umstände und ein parteiischer Schiedsrichter haben uns einmal mehr um den wohlverdienten Erfolg gebracht ;-)
Bis zum nächsten mal.
Bis zum nächsten mal.
Bubi40 - 12. Sep, 12:30
SCHLUSSBETRACHTUNG !!!
über das fußballspiel werde ich aber auch kein einziges wort verlieren !!!
am meisten hat mich beeindruckt, wie das riesenstadion wie ein mann die nationalhymne gesungen hat. dabei habe ich festgestellt, dass sowohl die ösis als auch die piefkes zu gleichen teilen die schönsten hymnen haben die ich kenne.
je 1 punkt für beide.
wenn ich sehe, wer diese hymnen komponiert hat, hat österreich klar die nase vorn : Haydn und Mozart (möglicherweise auch ein bundesbruder des meisters) 2 österreicher ... also ...
2 punkte für die ösis.
das macht summa summarum 3 : 1 für die " Heimat großer Söhne "
GRATULATION !!!
am meisten hat mich beeindruckt, wie das riesenstadion wie ein mann die nationalhymne gesungen hat. dabei habe ich festgestellt, dass sowohl die ösis als auch die piefkes zu gleichen teilen die schönsten hymnen haben die ich kenne.
je 1 punkt für beide.
wenn ich sehe, wer diese hymnen komponiert hat, hat österreich klar die nase vorn : Haydn und Mozart (möglicherweise auch ein bundesbruder des meisters) 2 österreicher ... also ...
2 punkte für die ösis.
das macht summa summarum 3 : 1 für die " Heimat großer Söhne "
GRATULATION !!!
Bubi40 - 13. Sep, 07:45
der name "Mozartkugeln", ob sie nun schmecken oder nicht, ist, so finde ich, eine echte verfehlung ... etwa wie "Goethedrops" ... ;-)
Lo - 13. Sep, 08:59
Ja, es ist einfach nur "billig", Händel zu treiben mit Mozartkugeln, Schillerlocken, oder Bachblüten.
So etwas macht mir schon Haydnangst.
;-)))
So etwas macht mir schon Haydnangst.
;-)))
Bubi40 - 13. Sep, 09:47
... ;-))) ...
steppenhund - 13. Sep, 09:53
Etwas über Mozart
In Österreich sagt man sich zum Mittagessen ja gewöhnlich "Mahlzeit".
Es berichtet ein Amerikaner nach einer Salzburgurlaubsreise über seine Erfahrungen:
"Those Austrians are really consequent. One knows that they adore their Mozart in Salzburg. So they have everything with Mozart: Mozart-Taler, Mozart-Brandy (Likör), The men have Mozart-balls. That's all ok, but even if they sit down for lunch they say "Mozart". (Mahlzeit)
Es berichtet ein Amerikaner nach einer Salzburgurlaubsreise über seine Erfahrungen:
"Those Austrians are really consequent. One knows that they adore their Mozart in Salzburg. So they have everything with Mozart: Mozart-Taler, Mozart-Brandy (Likör), The men have Mozart-balls. That's all ok, but even if they sit down for lunch they say "Mozart". (Mahlzeit)
Bubi40 - 13. Sep, 09:57
na, Mozart ... (Mahlzeit) !!! ;-)))
Bei 0:0 werden beide Manschaften "terminiert".
in der tat eine phänomenale idee.
sie sollten es nicht verabsäumen, der FIFA diesen vorschlag auf dem schnellsten wege zu präsentieren ...