gestern abend große oper in bruchmühle ...
mit dem umzug in das größte zimmer des hauses - es war bis dato der bereich meines sohnes, der aber inzwischen schon lange inhaber einer wohnung in wien ist - hat olle josef technisch "aufgerüstet".
großer bildschirm (full hd), blue ray player und einen 7 plus 1 verstärker.
dazu kamen die boxen von "B&W" ( drei große, Rechts, Links, und Mitte. und zwei kleinere für hinten ), die schon einige zeit auf ihren einsatz warteten.
dazu kam dann D A S !!!

Renée Fleming als marschallin
Sophie Koch als oktavian
Franz Hawlata als ochs von lerchenau
Diana Damrau als sophie
Franz Grundheber als faninal
und last but never, never least
Jonas Kaufmann als italienischer tenor
praktisch das "who is who" in der gesangsszene ...
und wenn jemand den Richard Straussschen " Rosenkavalier " dirigieren kann, dann ist es ... korrekt ...
Christian Thielemann ...
der mit den Münchner Philharmonikern den sängern, mit denen er einen atem zu haben schien, einen unübertrefflichen klangteppich ausbreitete. dazu, als punkt auf dem " i ", die exquisite regie, das kongeniale bühnenbild und die hervorragenden kostüme von Herbert Wernicke ;
ein höchstgenuß mit (fast) allen sinnen, der manchmal schon an die schmerzgrenze ging.
olle josef ist noch immer hin und weg ...
Jossele würde "enthusiasmiert" sagen ... , und er hätte absolut recht ...
großer bildschirm (full hd), blue ray player und einen 7 plus 1 verstärker.
dazu kamen die boxen von "B&W" ( drei große, Rechts, Links, und Mitte. und zwei kleinere für hinten ), die schon einige zeit auf ihren einsatz warteten.
dazu kam dann D A S !!!

Renée Fleming als marschallin
Sophie Koch als oktavian
Franz Hawlata als ochs von lerchenau
Diana Damrau als sophie
Franz Grundheber als faninal
und last but never, never least
Jonas Kaufmann als italienischer tenor
praktisch das "who is who" in der gesangsszene ...
und wenn jemand den Richard Straussschen " Rosenkavalier " dirigieren kann, dann ist es ... korrekt ...
Christian Thielemann ...
der mit den Münchner Philharmonikern den sängern, mit denen er einen atem zu haben schien, einen unübertrefflichen klangteppich ausbreitete. dazu, als punkt auf dem " i ", die exquisite regie, das kongeniale bühnenbild und die hervorragenden kostüme von Herbert Wernicke ;
ein höchstgenuß mit (fast) allen sinnen, der manchmal schon an die schmerzgrenze ging.
olle josef ist noch immer hin und weg ...
Jossele würde "enthusiasmiert" sagen ... , und er hätte absolut recht ...
Bubi40 - 7. Mai, 12:52
Jossele - 9. Mai, 18:33
Allein schon vom Lesen dieses Berichtes bin ich enthusiasmiert!
Auch haben wollen!
Auch haben wollen!
Bubi40 - 11. Mai, 17:49
nicht traurig sein ... herr jossele ...
wenn du groß bist, wird es sich bestimmt auch ausgehen ... ;-)
wenn du groß bist, wird es sich bestimmt auch ausgehen ... ;-)
ahg - 11. Mai, 15:50
ich kann mir das ..
... lebhaft vorstellen, was hier beschrieben ist. samt verzücktestem blick (das wienerische wort "g'schau" trifft's besser als das wort "blick") des herrn josef, ein blick, der mich unmusikalische person in seiner umfassenden begeisterung stets mehr fasziniert hat als die musik, die ihn auslöste! :)
gruß aus dem laden der feinen dinge! von der a.
gruß aus dem laden der feinen dinge! von der a.
Bubi40 - 11. Mai, 17:55
es ist so schade ... ich würde dir - und auch mir - wünschen, dass du auch freude bei "meiner" musik haben könntest. der liebe gott hat dich hier sehr benachteiligt. möglicherweise sieht er es ja ein, und belohnt dich posthum mit dem eingang ins ewige leben ...
nur ...
mich wirst du dort oben nicht finden ...
liebe grüße in den laden der feinen dinge ...
nur ...
mich wirst du dort oben nicht finden ...
liebe grüße in den laden der feinen dinge ...
ahg - 11. Mai, 18:00
na dann ..
... hoffe ich doch, dass es nix wird mit den gesängen auf den ewigen wolken ...
ganz so schlimm ists ja eh nich mit der unmusikalität, ich höre z.b. gerade eine gulda-mozart - cd (10 sonates and a phantasy), ganz wunderbar. :)
ganz so schlimm ists ja eh nich mit der unmusikalität, ich höre z.b. gerade eine gulda-mozart - cd (10 sonates and a phantasy), ganz wunderbar. :)
na dann
hallo, andreas ...
das mit der blue ray hat gute zeit. ich war bei "Dussmann" und habe erst einmal "stoff" geholt. neben dem "Rosenkavalier" die vierte einspielung von "Figaros Hochzeit" und die zweite von "Cosi fan tutte". ich habe also erst einmal etwas zu genießen ...
leider muss ich, um "meine" blue rays zu bekommen, immer zu "Dussmann" - jedenfalls ist mir noch kein händler vorgekommen, der "Klassik" im programm hat ... vielleicht weißt du ja eine stelle ...
bis bald, grüße an "B"