18
Jan
2013

es gibt musik, die eigentlich verboten werden müsste ...

wenn Richard Strauss ein duett für zwei frauenstimmen komponiert, dann gehört diese musik mit sicherheit dazu.
wenn sich dann noch eine exquisite musikantenschar in der Wiener Staatsoper trifft, und unter der leitung von Franz Welser - Möst die "Arabella" darbietet, kann man nur noch verzückt und berauscht zuhören.
Arabella: Emily Magee
Zdenka: Genia Kühmeier
Franz Welser-Möst, Orchester der Wiener Staatsoper



neu in josefs blu - ray theater ...
Britt M. - 18. Jan, 11:34

Und ich habe bisher immer gedacht (nach einem einmaligen Versuch vor 1000 Jahren), dass ich "Arabella" nicht mag. Aber nach dieser Kostprobe werde ich meine Meinung wohl noch mal überdenken müssen. Wunderschön.

Bubi40 - 19. Jan, 09:22

ich freue mich, dass mein "beitrag" so gut ankommt. danke für die rückmeldung, und unser freund steppenhund hat ja gleich noch "eine kohle nachgelegt", sicher wird sie auch ihren beifall finden ...
steppenhund - 18. Jan, 14:29

traumhaft

Mein Vater hat ja gemeint, dass die Arabella die schönste Oper von Richard Strauss ist. Wenn ich diese Stelle höre, kann ich da wohl zustimmen, obwohl der Rosenkavalier schon mein Favorit ist.

Eine kleine Empfehlung - auch mit den Wiener Philharmonikern - http://www.youtube.com/watch?v=pAKxoNhmLmI

Hoffentlich kann man sie in Deutschland abspielen.
Die Stelle ab 7:50 ist meine Lieblingsstelle.

Bubi40 - 19. Jan, 09:47

das muss man erst einmal "verdauen" ...

Lisa della Casa !!!
man könnte glauben, dass Richard Strauss die Arabella einzig für diese stimme geschrieben hat. 1957, als die aufnahme entstand, hatte ich, als "jüngling", noch nichts mit Strauss am hute. seine musik war musik für "alte männer" ...
irgendwie trifft das für mich ja zu. aber es ist ja auch nicht schlecht, wenn man noch in reifen jahren so beglückende neuentdeckungen machen darf.
danke für den wunderbaren hinweis.
eine anmerkung noch : obgleich ich ein leidenschaftlicher verehrer von Sir George Solti bin, würde ich hier bei der "verleihung der krone" überlegen, wem ich das pre geben würde; ihm oder Franz Welser - Möst.
Solti ist prägnant, präzise und voll durchorganisiert ...
Welser - Möst dirigiert mit seinen "Wienern" doch mehr den "Wiener Schmäh", und kitzelt die lasziven orchesterfarben mit wonne aus der partitur ...
danke, lieber ... steppenhund
Jossele - 20. Jan, 10:12

Jössas, da war grad ein Beitrag über den Rabbi und den Wein, und ich schreib was, worauf ich lesen muss, "Sie sind nicht berechtigt, diesen Beitrag zu lesen".
Sind die heut aber streng.

Bubi40 - 20. Jan, 10:58

wer, werter herr Josef, will ihnen die berechtigung streitig machen, beiträge des älteren josef zu lesen ???
im gegentum ... er wünscht ausdrücklich dass sie hier lesen !!!

da muss sich jemand einen spaß gemacht haben. ich habe keine erklärung.
Jossele - 20. Jan, 18:42

Ich denk mal, Twoday entwickelt manchmal ein Eigenleben...
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:35
Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:33
Zwei sehr lange Wochen,...
Zwei sehr lange Wochen, lieber Bubi....... Hier würden...
Lo - 12. Sep, 18:31
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist...
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so...
Lo - 28. Mai, 11:52
Guckt
streng auf die Uhr. Vergangen sind der Wochen drei, der...
pathologe - 22. Mai, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 5220 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Sep, 15:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren