erkenntnisgewinn durch die lektüre des buches der bücher ...
"Weisheit ist besser denn Harnisch; aber ein einziger Bube[i] verderbt viel Gutes."
Prediger 9.18 (Lutherbibel 1912)
ich sollte lieber stille schweigen
und nicht zu worten mich versteigen
die gutes auf der welt verderben
auf dass der herr nach meinem sterben
nicht richten soll am jüngsten tag
zu strafen die ich gar nicht mag
ich halt mein maul und lob` den herrn
denn dieses mag er furchtbar gern
und bitte alle in der runde
zu nutzen jede freie stunde
gleichfalls dem herren lob zu singen
um ew`ges heil sich zu erringen
orate fratres !!!
Prediger 9.18 (Lutherbibel 1912)
ich sollte lieber stille schweigen
und nicht zu worten mich versteigen
die gutes auf der welt verderben
auf dass der herr nach meinem sterben
nicht richten soll am jüngsten tag
zu strafen die ich gar nicht mag
ich halt mein maul und lob` den herrn
denn dieses mag er furchtbar gern
und bitte alle in der runde
zu nutzen jede freie stunde
gleichfalls dem herren lob zu singen
um ew`ges heil sich zu erringen
orate fratres !!!
Bubi40 - 27. Mai, 10:46
Lo - 28. Mai, 09:48
Nennt man die Aufforderung, den Herrn zu preisen "Preisausschreiben"?
Kann man da was gewinnen?
Kann man da was gewinnen?
Bubi40 - 28. Mai, 10:33
vom preis des preisens
item
reim dich oder ich fress dich
der herr ist immerdar zu preisen
sowohl zu haus als auch auf reisen
mit worten und mit frommen weisen
mit lauten aber auch mit leisen
dann wird die seele nie entgleisen
der herr wird stets mit trost dich speisen
du endest froh in himmelskreisen
gehörst niemals zum alten eisen
und wirst auch nicht debil vergreisen
item
reim dich oder ich fress dich
der herr ist immerdar zu preisen
sowohl zu haus als auch auf reisen
mit worten und mit frommen weisen
mit lauten aber auch mit leisen
dann wird die seele nie entgleisen
der herr wird stets mit trost dich speisen
du endest froh in himmelskreisen
gehörst niemals zum alten eisen
und wirst auch nicht debil vergreisen
Jossele - 28. Mai, 11:13
Ah, endlich kann ich da einmal einen Fachmann in Sachen Herrn fragen, weil ich hab schon als Kind meine Probleme mit dem Herrenloben gehabt.
Ich lobe ein Kind wenn es irgendetwas gut gemacht hat, Spinat essen, eine Zeichnung, Hausaufgaben, Konfliktlösung ohne Hauen etc.
Ich lobe einen Hund z.B. wenn er Sitz macht oder Stöckchen bringt.
Ich lobe Mitmenschen wenn sie irgendwas gut tun, so "Pfau, das hast du super gemacht".
Aber ich kann doch nicht den Herrn loben, der macht doch was er will, und wir müssen´s ausbaden. Noch dazu ziemt es sich nicht, wenn Untergebene den Generalbetriebsleiter loben, schon wegen der Hirarchie. Wie schaut denn das aus, wenn der Grubenarbeiter den Kohletrustvorstandsvorsitzenden auf die Schulter klopft und sagt, "Super die neuen Grubenlampen".
Ich mein, ich könnt dem Herrn natürlich sagen, "Also die Schwertlilien, alle Achtung, die hast du ganz gut hin bekommen", aber dann macht der sowas wie ein Schnabeltier. Bitte was soll das?
Also ich tu mir wirklich schwer mit dem "Lobet den Herrn".
Muss man das wirklich?
Ich lobe ein Kind wenn es irgendetwas gut gemacht hat, Spinat essen, eine Zeichnung, Hausaufgaben, Konfliktlösung ohne Hauen etc.
Ich lobe einen Hund z.B. wenn er Sitz macht oder Stöckchen bringt.
Ich lobe Mitmenschen wenn sie irgendwas gut tun, so "Pfau, das hast du super gemacht".
Aber ich kann doch nicht den Herrn loben, der macht doch was er will, und wir müssen´s ausbaden. Noch dazu ziemt es sich nicht, wenn Untergebene den Generalbetriebsleiter loben, schon wegen der Hirarchie. Wie schaut denn das aus, wenn der Grubenarbeiter den Kohletrustvorstandsvorsitzenden auf die Schulter klopft und sagt, "Super die neuen Grubenlampen".
Ich mein, ich könnt dem Herrn natürlich sagen, "Also die Schwertlilien, alle Achtung, die hast du ganz gut hin bekommen", aber dann macht der sowas wie ein Schnabeltier. Bitte was soll das?
Also ich tu mir wirklich schwer mit dem "Lobet den Herrn".
Muss man das wirklich?
nömix - 28. Mai, 11:27
»Ein Geschöpf wie das Schnabeltier ist der lebende Beweis dafür, dass Gott Humor haben muss.«
(mehr)
(mehr)
Britt M. - 28. Mai, 15:02
Wären die Aufrufe zum "Lobe des Herrn" an dieser Stelle nicht immer so unterhaltsam, gäbe ich Ihnen uneingeschränkt recht, werter Jossele.
Jossele - 28. Mai, 19:11
@Nömix, ich glaub ja dass Gott heimlich trinkt, und das ordentlich. Kann man ihm nicht vorwerfen, weil tät ich auch wenn sowas wie wir herauskommt. Obwohl, die Idee war gut. ;-)
@Britt M., hier hab ich auch kein Problem mit dem Herrenloben, zwinkert mein maghrebinischer Bruder doch bei jedem Wort.
Der Josef als Papst, das wär nach meinem Geschmack. ;-)
@Britt M., hier hab ich auch kein Problem mit dem Herrenloben, zwinkert mein maghrebinischer Bruder doch bei jedem Wort.
Der Josef als Papst, das wär nach meinem Geschmack. ;-)
Bubi40 - 29. Mai, 09:40
herr Josef !
wie abgrundtief muss doch ein mensch gesunken sein, der unseren göttlichen herrn, den allerhalter und allerbarmer, vergleicht mit einem rapportierenden hund. schwere sünde haben sie auf sich geladen … aber, es sei ihnen trost vom allgütigen zugesprochen, denn siehe, es steht geschrieben:
„Ich habe mein Angesicht im Augenblick des Zorns ein wenig vor dir verborgen, aber mit ewiger Gnade will ich mich dein erbarmen, spricht der HERR, dein Erlöser.“ Jesaja 54.8
wie abgrundtief muss doch ein mensch gesunken sein, der unseren göttlichen herrn, den allerhalter und allerbarmer, vergleicht mit einem rapportierenden hund. schwere sünde haben sie auf sich geladen … aber, es sei ihnen trost vom allgütigen zugesprochen, denn siehe, es steht geschrieben:
„Ich habe mein Angesicht im Augenblick des Zorns ein wenig vor dir verborgen, aber mit ewiger Gnade will ich mich dein erbarmen, spricht der HERR, dein Erlöser.“ Jesaja 54.8
Jossele - 29. Mai, 19:38
Liebwerter erstgeborener Josef,
Aber gerade mit dem aportierenden Hund will ich ihn/sie ja nicht vergleichen, darum enthalte ich mich des Lobes. Man kann doch nicht allen Ernstes von mir erwarten dass ich sag "Brav Gott, das hast du aber wieder fein gemacht".
Ich mein, da hör ich doch schon das Donnergrummeln aus einer plötzlich heraufziehenden Gewitterwolke.
Und dann das ewige Hosanna... Ehrlich, ich wäre skeptisch wenn da eins meiner Geschöpfe ununterbrochen lobhudelt.
Aber gerade mit dem aportierenden Hund will ich ihn/sie ja nicht vergleichen, darum enthalte ich mich des Lobes. Man kann doch nicht allen Ernstes von mir erwarten dass ich sag "Brav Gott, das hast du aber wieder fein gemacht".
Ich mein, da hör ich doch schon das Donnergrummeln aus einer plötzlich heraufziehenden Gewitterwolke.
Und dann das ewige Hosanna... Ehrlich, ich wäre skeptisch wenn da eins meiner Geschöpfe ununterbrochen lobhudelt.
Britt M. - 29. Mai, 21:34
@Jossele, sollte der Josef trotz heftiger Widerwehr doch noch zum Papst ausgerufen werden, wäre das ein Grund für mich, in einer von mir ansonsten gemiedenen Menschenansammlung ihm freudig zuzujubeln. Da wären Sie doch sicher an meiner Seite, oder? Auf so einen Papst würden wir das Glas erheben - inmitten der andächtigen Massen ...
Bubi40 - 30. Mai, 10:49
@ Jossele
renitenter nachgeborener Josef !!!
eben das ist ja der unterschied zwischen einem GOTT und einem maghrebinischen erdenwurm ... ein GOTT ist nicht skeptisch. er weiß um seine ALLMACHT ...
was aber wissen denn wir ... ??? ... ;-)))
eben das ist ja der unterschied zwischen einem GOTT und einem maghrebinischen erdenwurm ... ein GOTT ist nicht skeptisch. er weiß um seine ALLMACHT ...
was aber wissen denn wir ... ??? ... ;-)))
Bubi40 - 30. Mai, 11:09
... ;-))) ... oder ein papst sollte unbedingt weise sein ...
ein ruf nach Hamburg !!!
verehrungswürdige junge frau,
lassen sie mich auf die frage des "papsttums" mit einigen bibelzitaten reagieren:
1. "Sei gern bei den Alten; und wo ein weiser Mann ist, zu dem halte dich. Höre gern jegliches Wort Gottes, und merke die guten Sprüche der Weisheit." Sirach 6, 35
2. "Ein armes Kind, das weise ist, ist besser denn ein alter König, der ein Narr ist und weiß sich nicht gut zu hüten." Prediger 4, 13
ich persönlich würde so formulieren:
- wo endet die weisheit , wo fängt die narrheit an ?
- ist es weiser ein narr zu sein als ein weiser ?
- auf alle fälle macht es mehr spaß ein narr zu sein !
vielleicht noch einen zum abgewöhnen:
"Denn wo viel Weisheit ist, da ist viel Grämens; und wer viel lernt, der muss viel leiden." Prediger 1, 18
oder auch so:
"Das Herz der Weisen ist im Klagehause, und das Herz der Narren im Hause der Freude." Prediger 7, 4
außerdem bin ich noch zu jung, um als papst durchzugehen !!!
( hier passiert ein tiefer knicks !!! )
verehrungswürdige junge frau,
lassen sie mich auf die frage des "papsttums" mit einigen bibelzitaten reagieren:
1. "Sei gern bei den Alten; und wo ein weiser Mann ist, zu dem halte dich. Höre gern jegliches Wort Gottes, und merke die guten Sprüche der Weisheit." Sirach 6, 35
2. "Ein armes Kind, das weise ist, ist besser denn ein alter König, der ein Narr ist und weiß sich nicht gut zu hüten." Prediger 4, 13
ich persönlich würde so formulieren:
- wo endet die weisheit , wo fängt die narrheit an ?
- ist es weiser ein narr zu sein als ein weiser ?
- auf alle fälle macht es mehr spaß ein narr zu sein !
vielleicht noch einen zum abgewöhnen:
"Denn wo viel Weisheit ist, da ist viel Grämens; und wer viel lernt, der muss viel leiden." Prediger 1, 18
oder auch so:
"Das Herz der Weisen ist im Klagehause, und das Herz der Narren im Hause der Freude." Prediger 7, 4
außerdem bin ich noch zu jung, um als papst durchzugehen !!!
( hier passiert ein tiefer knicks !!! )
Jossele - 30. Mai, 20:56
@Josef d.Ä., ja was, wenn der Allwissend und Allmächtig ist, warum sollen wir ihn dann loben? Wer sind wir denn, seinen "weisen" Ratschluss zu beurteilen.
Ich bleib dabei, ich lob ihn nicht, punktum.
Und selbst wenn du dann Papst bist (zwei Stimmen hast du ja schon), mach dich auf ein renidentes Schaf gefasst.
(Hast du dann auch so schöne rote Guccischuhe?)
Ich bleib dabei, ich lob ihn nicht, punktum.
Und selbst wenn du dann Papst bist (zwei Stimmen hast du ja schon), mach dich auf ein renidentes Schaf gefasst.
(Hast du dann auch so schöne rote Guccischuhe?)
denn Gold ist ja Schweigen.
Nur käm' der Sinn vollends abhanden,
dies Blog würd' arm und leer versanden,
würd niemand seine Anklang zeigen.
Drum schreib' und ruf ich Lobes voll:
Jawoll!
des menschen herzen sei stets rein
und wenn er laut den herren preise
verzeiht man ihm wohl manche schei …