einige notwendige gedanken zum tag der migranten ...
alle uns´re immigranten
nebst geschwistern onkel tanten
vater mutter und auch oma
sinti türken bosnier roma
araber und afrikaner
inder polen pakistaner
griechen russen auch afghanen
kommen nicht um abzusahnen
einzig zum intimverkehr
kommen diese menschen her
keinen faden beißt die maus
deutschland altert und stirbt aus
hätten wir nicht immigranten
ausländer und asylanten
wär´s mit deutschland bald vorbei
also keine nölerei
sondern lasst sie uns verehren
ihnen keinen wunsch verwehren
religion und sprache ändern
je nach ihren herkunftsländern
immigranten frisch zu werke
zeigt den deutschen eure stärke
nebst geschwistern onkel tanten
vater mutter und auch oma
sinti türken bosnier roma
araber und afrikaner
inder polen pakistaner
griechen russen auch afghanen
kommen nicht um abzusahnen
einzig zum intimverkehr
kommen diese menschen her
keinen faden beißt die maus
deutschland altert und stirbt aus
hätten wir nicht immigranten
ausländer und asylanten
wär´s mit deutschland bald vorbei
also keine nölerei
sondern lasst sie uns verehren
ihnen keinen wunsch verwehren
religion und sprache ändern
je nach ihren herkunftsländern
immigranten frisch zu werke
zeigt den deutschen eure stärke
Bubi40 - 18. Dez, 10:54
nömix - 19. Dez, 18:39
Ich möchte hier erwähnen,
dass seinerzeit aus Böhmen
meine Tante Josefin’
übersiedelte nach Wien.
So war meine Fini-Tant’
seinerzeit ein Immigrant.
dass seinerzeit aus Böhmen
meine Tante Josefin’
übersiedelte nach Wien.
So war meine Fini-Tant’
seinerzeit ein Immigrant.
Jossele - 19. Dez, 18:59
Leopoldin, was meine Tante
war seinerzeit a Emingrante,
sowie auch Leopold der Opa,
gemeinsam sind mir jetzt Europa,
genau wie Joseph, der Fallot
a Behm, und ohne Brot
hat er sich einst in´s Reich begeben,
so war und ist das eben.
Geh bitt`, was ist das Reich?
An sowas da ist gar nix neich (neu).
war seinerzeit a Emingrante,
sowie auch Leopold der Opa,
gemeinsam sind mir jetzt Europa,
genau wie Joseph, der Fallot
a Behm, und ohne Brot
hat er sich einst in´s Reich begeben,
so war und ist das eben.
Geh bitt`, was ist das Reich?
An sowas da ist gar nix neich (neu).
nömix - 19. Dez, 19:41
Mein Opapa kam seinerzeit
aus der Schweiz, das ist recht weit.
Im Unterschied zur Omama,
die war made in Austria
und erblickt’ das Licht der Welt
in Totzenbach im Tullnerfeld.
aus der Schweiz, das ist recht weit.
Im Unterschied zur Omama,
die war made in Austria
und erblickt’ das Licht der Welt
in Totzenbach im Tullnerfeld.
Falkin - 20. Dez, 10:32
Urgroßmaman die Katherine
war fürwahr ne flotte Biene
geboren an der Côte d'Azur
konnt sie selber garnichts für
wurd vom feschen Fridolin
entführt nicht nach Berlin
jedoch mitten nach Westfalen
ins hübsche Städtchen Ahlen.
Tante Mechthild der Dragoner
verliebte sich in einen Londoner!!
Geheiratet wurd einer aus Amsterdam
umtriebig warse die Madame.
Nun wohnt sie ohne Zweifel
mitten in Münstereifel.
In Liebe entbrannt zu einem Orientalen
geht sie ein in die familiären Multikulti-Annalen.
war fürwahr ne flotte Biene
geboren an der Côte d'Azur
konnt sie selber garnichts für
wurd vom feschen Fridolin
entführt nicht nach Berlin
jedoch mitten nach Westfalen
ins hübsche Städtchen Ahlen.
Tante Mechthild der Dragoner
verliebte sich in einen Londoner!!
Geheiratet wurd einer aus Amsterdam
umtriebig warse die Madame.
Nun wohnt sie ohne Zweifel
mitten in Münstereifel.
In Liebe entbrannt zu einem Orientalen
geht sie ein in die familiären Multikulti-Annalen.
Bubi40 - 20. Dez, 08:33
... ;-) ...
wer mir einen menschen zeigt, der keinen migrationshinterund hat, dem schenk ich ´ne westmark !!!
es ist ja doch alles nur eine frage der zeitlichen betrachtung ...
aber wie spricht doch so richtig der deutschen dichterfürst ...
"Frei will ich sein im Denken und im Dichten; im Handeln schränkt die Welt genug uns ein."
es ist ja doch alles nur eine frage der zeitlichen betrachtung ...
aber wie spricht doch so richtig der deutschen dichterfürst ...
"Frei will ich sein im Denken und im Dichten; im Handeln schränkt die Welt genug uns ein."
Bubi40 - 20. Dez, 15:19
zum guten schluss ...
es ist mit freude zu berichten
dass doch recht viele menschen dichten
um andre damit zu erfreu´n
und sich auch gar nicht davor scheu´n
in fremde blogs sie einzustreu´n
so seh´ich gern allhier als gast
falkin aus himmlischem palast
reimt besser als ein librettist
und auch der werkstatt - josef ist
ein maghrebin´scher altruist
herrn nömix aus der redaktion
kennt ohnehin ein jeder schon
er reimt wie aus dem hangelenk
die vers´der drei sind wie ich denk
viel besser als ein geldgeschenk
es ist mit freude zu berichten
dass doch recht viele menschen dichten
um andre damit zu erfreu´n
und sich auch gar nicht davor scheu´n
in fremde blogs sie einzustreu´n
so seh´ich gern allhier als gast
falkin aus himmlischem palast
reimt besser als ein librettist
und auch der werkstatt - josef ist
ein maghrebin´scher altruist
herrn nömix aus der redaktion
kennt ohnehin ein jeder schon
er reimt wie aus dem hangelenk
die vers´der drei sind wie ich denk
viel besser als ein geldgeschenk
nömix - 20. Dez, 16:40
Ich bin, Herr Kollege, zu Tränen gerührt,
doch Ehre sei jenen, die denen gebührt:
Sie selber haben, wo sonst kommentiert
in schnöder und reimloser Weise nur wird,
das Reimen als heit’re Usance eingeführt.
Sie sind’s, der zum Reimen erst inspiriert
und uns mit dem Reimvirus kontaminiert,
das muss mal gesagt sein, ganz ungeniert.
doch Ehre sei jenen, die denen gebührt:
Sie selber haben, wo sonst kommentiert
in schnöder und reimloser Weise nur wird,
das Reimen als heit’re Usance eingeführt.
Sie sind’s, der zum Reimen erst inspiriert
und uns mit dem Reimvirus kontaminiert,
das muss mal gesagt sein, ganz ungeniert.
Bubi40 - 21. Dez, 08:45
das ist ja viel zuviel der ehre
wogegen ich mich heftig wehre
denn wird das lob blind anerkannt
macht´s leicht den schreiber arrogant
wogegen ich mich heftig wehre
denn wird das lob blind anerkannt
macht´s leicht den schreiber arrogant
Jossele - 21. Dez, 10:32
Da stimme ich Herrn Nömix zu,
Der Dichtervater, das bist du!
Jetzt zier dich halt nicht wie ein Gnu,
nimm er das Lob und gib a Ruh`.
(Bitte um Nachsicht für den rüden Schluss,
damit sich´s reimt gibt´s oft Verdruss)
Der Dichtervater, das bist du!
Jetzt zier dich halt nicht wie ein Gnu,
nimm er das Lob und gib a Ruh`.
(Bitte um Nachsicht für den rüden Schluss,
damit sich´s reimt gibt´s oft Verdruss)
Bubi40 - 21. Dez, 10:42
darf ich submissest mit olle willi antworten, und mit einem breiten grinsen ... ;-) ...
Die Selbstkritik hat viel für sich.
Gesetzt den Fall, ich tadle mich,
So hab' ich erstens den Gewinn,
Daß ich so hübsch bescheiden bin;
Zum zweiten denken sich die Leut,
Der Mann ist lauter Redlichkeit;
Auch schnapp' ich drittens diesen Bissen
Vorweg den andern Kritiküssen;
Und viertens hoff' ich außerdem
Auf Widerspruch, der mir genehm.
So kommt es denn zuletzt heraus,
Daß ich ein ganz famoses Haus.
noch ´ne frage ... etwa ... ?!?
Die Selbstkritik hat viel für sich.
Gesetzt den Fall, ich tadle mich,
So hab' ich erstens den Gewinn,
Daß ich so hübsch bescheiden bin;
Zum zweiten denken sich die Leut,
Der Mann ist lauter Redlichkeit;
Auch schnapp' ich drittens diesen Bissen
Vorweg den andern Kritiküssen;
Und viertens hoff' ich außerdem
Auf Widerspruch, der mir genehm.
So kommt es denn zuletzt heraus,
Daß ich ein ganz famoses Haus.
noch ´ne frage ... etwa ... ?!?
Falkin - 2. Jan, 13:55
Oh lieber Bubi ich bin beglückt
ob Ihrer Zeilen so verzückt
möchte danken hier an dieser Stelle
dass ich mit meinen wirren Reimen
darf rücken Ihnen auf die Blogspelle!

Lieber Bubi,
ich wünschen Ihnen von Herzen ein zauberhaftes und glückreiches 2012!
Herzlichst grüßt: die Falkin
ob Ihrer Zeilen so verzückt
möchte danken hier an dieser Stelle
dass ich mit meinen wirren Reimen
darf rücken Ihnen auf die Blogspelle!

Lieber Bubi,
ich wünschen Ihnen von Herzen ein zauberhaftes und glückreiches 2012!
Herzlichst grüßt: die Falkin
Bubi40 - 2. Jan, 15:17
voll freude und mit dankbarkeit
hält olle josef ihre zeilen
die allen kummer sofort heilen
in dieser jungen jahreszeit
der Falkin wünsch ich ungefragt
dass ihr das jahr auch das beschert
wonach sie inbrünstig begehrt
und was man öffentlich nicht sagt
... :-O ... ;-) ...
hält olle josef ihre zeilen
die allen kummer sofort heilen
in dieser jungen jahreszeit
der Falkin wünsch ich ungefragt
dass ihr das jahr auch das beschert
wonach sie inbrünstig begehrt
und was man öffentlich nicht sagt
... :-O ... ;-) ...
weil eh EU, der deutsche Mann,
und das tut auch die deutsche Frau
beim Merkur (Supermarkt), das weiss ich genau.
Ob Deutscher, Türke oder Griech,
ist ein Mischpoch was ich da siech (sehe)
und allesammt sind sehr bestrebt,
dass irgendwie man weiterlebt.
Sind Menschen was da sind auf dem Planet,
drum laßt uns schau´n, wie´s weitergeht.