"vom bruder innerlich" item "ein egoistischer stumpfsinn"
ich würd´schon manchmal vor mir flieh´n
doch leider weiß ich nicht wohin
denn ganz egal wohin ich laufe
ich komm vom regen in die traufe
weil josef diese taube nuss
auch dort ist mir zum überdruss
ob in der küche ob im klo
der arsch der ist dort ebenso
so muss ich ewig mit ihm leben
doch würd´ ich sehr viel darum geben
wenn´s einem menschen mal gelingt
dass er ihn um die ecke bringt
es wär gewiss kein sakrileg
er stünd´mir dann nicht mehr im weg
und ich könnt´ so ist mein bestreben
endlich allein in ruhe leben
doch leider weiß ich nicht wohin
denn ganz egal wohin ich laufe
ich komm vom regen in die traufe
weil josef diese taube nuss
auch dort ist mir zum überdruss
ob in der küche ob im klo
der arsch der ist dort ebenso
so muss ich ewig mit ihm leben
doch würd´ ich sehr viel darum geben
wenn´s einem menschen mal gelingt
dass er ihn um die ecke bringt
es wär gewiss kein sakrileg
er stünd´mir dann nicht mehr im weg
und ich könnt´ so ist mein bestreben
endlich allein in ruhe leben
Bubi40 - 4. Mär, 09:06
nömix - 5. Mär, 09:24
Wer selber auf den Arsch sich geht, den
nennt man einen armen Wicht:
denn in den eignen Arsch sich treten
kann Derselbe selber nicht.
nennt man einen armen Wicht:
denn in den eignen Arsch sich treten
kann Derselbe selber nicht.
Bubi40 - 5. Mär, 10:18
das ist wohl wahr lieber kollege
denn auch der sportlichste stratege
dem eigenliebe ist entglitten
kann nur um einen arschtritt bitten ... ;-)))
denn auch der sportlichste stratege
dem eigenliebe ist entglitten
kann nur um einen arschtritt bitten ... ;-)))
Jossele - 5. Mär, 11:04
Sich selber einen Arschtritt geben,
das geht, mit sehr viel Schwung und Kraft.
Doch wie das leider oft so ist im Leben,
liegst auf der Schnauze hast du es geschafft.
das geht, mit sehr viel Schwung und Kraft.
Doch wie das leider oft so ist im Leben,
liegst auf der Schnauze hast du es geschafft.
Bubi40 - 5. Mär, 11:25
liegst mit der schnauze du im dreck
ist jede gute laune weg
und ist der arschtritt der dich fällte
und dir den ganzen tag vergällte
dir selber auch noch anzulasten
ist das ein grund voll auszurasten
ist jede gute laune weg
und ist der arschtritt der dich fällte
und dir den ganzen tag vergällte
dir selber auch noch anzulasten
ist das ein grund voll auszurasten
Jossele - 5. Mär, 12:11
Ausrasten (Ausruhen) hat gar viel Bedeutung
der einen ist der Müßigang.
Gar vieles liest man in der Zeitung
nebst Selbstbezweiflung wird mir bang,
jedoch was soll das ganze Wüten,
am Ende bleibt es einerlei.
Der Frühling knospt mit manig Blüten,
drum drauf ein Glaserl, oder zwei.
der einen ist der Müßigang.
Gar vieles liest man in der Zeitung
nebst Selbstbezweiflung wird mir bang,
jedoch was soll das ganze Wüten,
am Ende bleibt es einerlei.
Der Frühling knospt mit manig Blüten,
drum drauf ein Glaserl, oder zwei.
Bubi40 - 5. Mär, 12:52
ein glaserl wein hilft garantiert
die laune merklich aufzuhellen
denn ist man alkoholisiert
erheitert das die grauen zellen
die laune merklich aufzuhellen
denn ist man alkoholisiert
erheitert das die grauen zellen
Reh Volution - 5. Mär, 09:28
i call him a friend
in order to get his faces
into the frame of a word
that makes it easier
besser noch als bruder
-zu sehr belastet durchs alte testament ^^
gefickt eingeschädelt das da so ritterlich formulierte
in order to get his faces
into the frame of a word
that makes it easier
besser noch als bruder
-zu sehr belastet durchs alte testament ^^
gefickt eingeschädelt das da so ritterlich formulierte
Bubi40 - 5. Mär, 12:26
wer freund ist kann ich selbst entscheiden
er wird mir´s leben kaum verleiden
den bruder hab ich unausweichlich
und stoff zum hader gibt´s so reichlich ... ;-)
er wird mir´s leben kaum verleiden
den bruder hab ich unausweichlich
und stoff zum hader gibt´s so reichlich ... ;-)
Nehmen wir ein Zitat aus der, hierorts so gern zitierten, Bibel herbei, namentlich "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst." wird mir ein bisserl bang. ;-)
lassen sie sich mit einem anderen bibelzitat antworten:
Prediger
Kapitel: 007
Vers: 005
"Es ist besser, hören das Schelten des Weisen, denn hören den Gesang der Narren."
hier aber, bruder maghrebinus, singen die narren ... ;-)))