ein bonbon zum 111. geburtstag ...
Jascha Heifetz
(Iossif Robertowitsch Cheifetz,
Иосиф Рувимович Хейфец)
* 2. Februar 1901 in Vilnius, Russisches Kaiserreich (heute Litauen); † 10. Dezember 1987 in Los Angeles
einer der bedeutendsten geiger des 20. jahrhunderts.
als besondere delikatesse habe ich eine aufnahme ausgesucht, in der er mit sich selbst den wunderschönen zweiten satz aus dem Doppelviolinkonzert von J. S. Bach spielt.
wer ein paar besinnliche minuten mag ... bitte sehr ...
------------------------------------------------------------
eine bauernregel am rande ...
auch als wort des trostes zu verstehen ...
Bringt Mariä Lichtmess Sonnenschein,
wird die Kälte hernach noch größer sein
zeit 8:45, temperatur -16 grad, stahlender sonnenschein
(Iossif Robertowitsch Cheifetz,
Иосиф Рувимович Хейфец)
* 2. Februar 1901 in Vilnius, Russisches Kaiserreich (heute Litauen); † 10. Dezember 1987 in Los Angeles
einer der bedeutendsten geiger des 20. jahrhunderts.
als besondere delikatesse habe ich eine aufnahme ausgesucht, in der er mit sich selbst den wunderschönen zweiten satz aus dem Doppelviolinkonzert von J. S. Bach spielt.
wer ein paar besinnliche minuten mag ... bitte sehr ...
------------------------------------------------------------
eine bauernregel am rande ...
auch als wort des trostes zu verstehen ...
Bringt Mariä Lichtmess Sonnenschein,
wird die Kälte hernach noch größer sein
zeit 8:45, temperatur -16 grad, stahlender sonnenschein
Bubi40 - 2. Feb, 05:12
Das letzte Jahrhundert war eigentlich ziemlich reich.
Ps.: 8:45 ham mir in Hütteldorf, was westlich in Wien liegt, ebenfalls -16 gehabt, und morgen um die Zeit knacken wir die -20.
bei euch wird es doch wärmer ... wie du "eigenhändig" bemerktest ...
übrigens füge ich noch David Oistrach an ...
...und ja, bei uns und überall wird es wärmer..., dauert halt noch ein bisserl :-(