24
Dez
2011

eigentlich bin ich ja ein weihnachtsmuffel ...

um es nicht noch drastischer auszudrücken ...
es gibt aber zwei gute gründe, ein wenig konziliant zu sein ...

erstens : "Das Weihnachtsoratorium" des herrn Johann Sebastian Bach

und zweitens :




allen, die sich hierher verlaufen haben, wünscht olle josef ein geruhsames, besinnliches, erfreuliches und nicht mit bauchgrimmen und übelkeit belastetes weihnachtsfest ...
Teresa HzW - 24. Dez, 11:39

Rausch, Gold

Engel locken gelbe
Flocken leise rocken
Rote Kerzen tropfen
Herzen klopfen Töne
Von den Ohren
In die Nasen
Ziehen Stollen Gänse
Braten schmoren alle:
Auf die Plätzchen
Fertig los,

lieber Josef,
diese Zeilen hab` ich mir noch aufgespart,
für jemand Bsonders,
und damit hier keine Muffligkeit
in Ihrem fröhlichen Blog aufkommt,
schenk` ich Ihnen diese Zeilen
verbunden mit den besten Wünschen
für
viele schöne Festtagsstunden
im Kreis Ihrer Lieben:

Fröhliches Fest!

und da ich mich nicht mit des Federn fremdes Vieh schmücke, das schöne Versmaß eingangs stammt von Anton G. Leitner.

Herzlichst Teresa
und Ihr Musikhändchen
hat mal wieder die passenden Töne gefunden
mit Mahalia Jackson

Bubi40 - 24. Dez, 17:11

ich bedanke mich für die lieben wünsche. für sie und ihre lieben die allerbesten wünsche zum fest, viel freude und harmonie.
SehnsuchtistmeineFarbe - 24. Dez, 13:00

merry christmas :)


Bubi40 - 24. Dez, 13:37

na, das nenne ich eine echte überraschung ...
willkommen beim pjeron josef, der gleichzeitig dankeschön sagt für die weihnachtswünsche und für den unverhofften besuch ...
nömix - 24. Dez, 17:09

Ein schönes Fest, und die besten Wünsche auch Ihnen, lieber Kollege.

Bubi40 - 24. Dez, 17:13

na, da dank ich auch schön ...
steppenhund - 24. Dez, 17:41

Als meine Eltern noch lebten, lag die Langspielplatte mit dem Weihnachtsoratorium regelmäßig zu Weihnachten auf dem Plattenteller.
Auch meine Frau liebt es und so wird es auch immer (in der "Glotze") angesehen, wenn es gegeben wird.
Doch die eigentliche Weihnachtsmusik in unserem Haushalt ist:

http://www.youtube.com/watch?v=e64mZN6EYY4

Ich bin damit groß geworden (als ich noch klein war). Ich habe es meinen Kindern nahe gebracht. Einmal habe ich ein kleines Vermögen ausgegeben, damit die ganze Familie die Oper in der Volksoper sehen konnte. 3000 ATS war für uns damals sehr viel Geld. Den Klavierauszug habe ich aktweise gespielt, was vor allem meine ältere Tochter sehr erfreut hat. Und nach all den Weihnachtsliedern wird auch immer noch dieses Lied gesungen.

Geruhsam, froh, erfreulich und auch dankbar sind die Attribute, die ich gerne als Weihnachtsfestwünsche verwenden möchte.

Bubi40 - 25. Dez, 09:00

diese oper "Hänsel und Gretel" ist aber wirklich ein geniestreich von Engelbert Humperdinck, und die musik so authentisch, dass man meint, sie könne nur so sein und keineswegs anders.
für die weihnachtsfestwünsche sage ich dankeschön.
Sternenstaub - 25. Dez, 07:55

die Sterne stauben,
das Herz frohlockt
und auch die Tauben
könnens hören,
jeder, der in der Stube hockt ...

das Licht kam in die Welt
und hat diejenige welche erhellt
die Menschen tun auf Weihnacht
doch obacht
so mancher, der das Licht gesucht
ganz gerne sonst himmelwärts flucht

drum wünsche ich dir die Stille
und alles ganz nach deinem Wille ...

Bubi40 - 25. Dez, 09:08

olle josef bedankt sich für das famose weihnachtswunschgedicht mit einem tiefen knicks (wie es halt so seine art ist) , und er hofft, dass Lady Stardust nicht meint, dass er sonst gern himmelwärts flucht. (gelegentlich ... ganz gelegentlich vielleicht)
... ;-) ...
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:35
Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:33
Zwei sehr lange Wochen,...
Zwei sehr lange Wochen, lieber Bubi....... Hier würden...
Lo - 12. Sep, 18:31
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist...
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so...
Lo - 28. Mai, 11:52
Guckt
streng auf die Uhr. Vergangen sind der Wochen drei, der...
pathologe - 22. Mai, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 5220 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Sep, 15:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren