... dem geht der mund über ...
ich bin dabei, so gut es geht, die opern kennenzulernen, die ich noch nicht gut oder gar nicht kenne. eine wundervolle "aufgabe" ...
gestern abend wollte ich nur prüfen, ob die über amazon gelieferte blu-ray technisch einwandfrei ist. ich spielte sie an, und … ich blieb dran, bis zum schlussapplaus.

die musik packt dich, und sie lässt dich nicht mehr los, und zum schluss der oper sitzt du da ... beglückt aber auch traurig dass es schon zu ende ist.
außer der arie der Norma :"casta diva" kannte ich nichts, aber es war mir, als hätte ich alle musik schon oft gehört ... sie schmeichelt sich ins ohr und in die seele ... ein belcanto der, ohne dass man seinen grips anstrengen muss, geradewegs die emotionen anspricht ... und derer hat es ausreichend in der geschichte der gallischen Druidin zur zeit der römischen besatzung.
wer die "Norma" des herren Bellini noch nicht kennt und lust hat, sich einmal so richtig fallen zulassen, dem sei dieses kleinod dringend ans herz gelegt ...
als kostprobe ... "casta diva", keusche Göttin ...
es singt die armenische sopranistin Hasmik Papian aus der besprochenen blu-ray.
gestern abend wollte ich nur prüfen, ob die über amazon gelieferte blu-ray technisch einwandfrei ist. ich spielte sie an, und … ich blieb dran, bis zum schlussapplaus.

die musik packt dich, und sie lässt dich nicht mehr los, und zum schluss der oper sitzt du da ... beglückt aber auch traurig dass es schon zu ende ist.
außer der arie der Norma :"casta diva" kannte ich nichts, aber es war mir, als hätte ich alle musik schon oft gehört ... sie schmeichelt sich ins ohr und in die seele ... ein belcanto der, ohne dass man seinen grips anstrengen muss, geradewegs die emotionen anspricht ... und derer hat es ausreichend in der geschichte der gallischen Druidin zur zeit der römischen besatzung.
wer die "Norma" des herren Bellini noch nicht kennt und lust hat, sich einmal so richtig fallen zulassen, dem sei dieses kleinod dringend ans herz gelegt ...
als kostprobe ... "casta diva", keusche Göttin ...
es singt die armenische sopranistin Hasmik Papian aus der besprochenen blu-ray.
Bubi40 - 12. Jan, 09:04
Was für eine Kreation ;-)
Dieses einfache Getränk, das pro Glas aus einer Eiskugel rsp. einem Teelöffel pürierten weissem Pfirsich besteht und einfach mit Prosecco, Sekt oder Champagner aufgefüllt wird, ist, wie kann es anders sein, von einem Venezianischen Barkeeper kreiert, der es nach jenem Maler benannte. Die Farbe seiner flüssigen Kreation erinnerte ihn an die Rosé-Farbtöne des berühmten Renaissancemalers. ;-)
Neugierig klickte ich nach diesen Assoziationen in Ihr Hörbeispiel und siehe da... tatsächlich, lieber Josef, man fängt nach den ersten Takten an zu schweben... ohne Cocktailglas in der Hand ;-)
Beides zusammen, in einem gemütlichen Sessel lümmelnd... stelle ich mir wunderbar entspannend vor... etwa so arrangiert
Foto>>
http://www.italienische-speisekammer.de/wp-content/uploads/2011/09/tn_DSCN1413.jpg
:-)
Einen schönen entspannenden Tach`noch.
also ... , beide Bellinis - Vincenzo und Giovanni - sind wert, dass man sich mit ihnen beschäftigt ... gut also, dass sie den zweiten hier (so ganz "en maupassant") auch erwähnt haben ... ich habe gleich noch ein wenig in Giovannis bildern rumgeschaut ... einfach genial, besonders die portaits ...
Das Porträt vom Dogen gefällt mir ebenfalls sehr, man sieht sogar die einzelnen Falten, als er seine Stirn in Runzeln legte, wie auch andere Spuren seiner Lebenszeit. hier>>> http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d8/Giovanni_Bellini_-_Portrait_of_Doge_Leonardo_Loredan_-_WGA1745.jpg/346px-Giovanni_Bellini_-_Portrait_of_Doge_Leonardo_Loredan_-_WGA1745.jpg