das brennt uns auf den nägeln ...
ballade von der integration
es ist allhier in deutschen landen
der schlimme sachverhalt entstanden
dass viel muslime hier kampieren
die wir nicht richtig integrieren
um diesen missstand zu beheben
und wir vollends in eintracht leben
mit uns´ren brüdern des islam
auf folgende idee ich kam
passende kleidung schafft´ ich an
und lese täglich im koran
damit ich besser sie verstehe
und ihnen auch noch ähnlich sehe
so nehm ich ihnen ab die plagen
damit verstummen auch die klagen
wenn jeder tät´ es auch also
wär sicher der zentralrat froh
auch die regierung wär zufrieden
und harmonie wär´ uns beschieden
allein der klerus würde giften
es könnten schäfchen dann abdriften

ob das die richt´ge lösung ist
ich weiß es nicht das ist der mist
es ist allhier in deutschen landen
der schlimme sachverhalt entstanden
dass viel muslime hier kampieren
die wir nicht richtig integrieren
um diesen missstand zu beheben
und wir vollends in eintracht leben
mit uns´ren brüdern des islam
auf folgende idee ich kam
passende kleidung schafft´ ich an
und lese täglich im koran
damit ich besser sie verstehe
und ihnen auch noch ähnlich sehe
so nehm ich ihnen ab die plagen
damit verstummen auch die klagen
wenn jeder tät´ es auch also
wär sicher der zentralrat froh
auch die regierung wär zufrieden
und harmonie wär´ uns beschieden
allein der klerus würde giften
es könnten schäfchen dann abdriften

ob das die richt´ge lösung ist
ich weiß es nicht das ist der mist
Bubi40 - 27. Nov, 09:28
liest den Koran statt einer Bibel.
Ein Miteinand wäre machbar
und eigentlich kein Übel.
Das Blöde an der Sache ist
der religjöse Eifer
der produziert somanchen Mist,
verzichtbares Gekeifer.
Ein Tüchlein auf dem Kopf ist gut,
das hatt´schon meine Omama.
Doch Freund, sei auf der Hut
sonst halten´s dich für Obama.
Die Gräben sind verzichtbar,
verzichtbar Stolz und Hass,
weil wirkich, und das ist wahr,
wenn´s regnet wern wir nass.
(Zugegeben, die Aussage läßt zu wünschen übrig, hat aber doch ein Fünkchen Gleichheit zu bieten.)
der unterschied zwischen berlin und wien jedoch ist, dass wien das problem mit den türken schon viel länger hat. ich denke da an die türgenbelagerungen vor grauen zeiten ... ;-)))
No ja, sagen mir einmal, ein bisserl haben uns die Venezianer, Polen, Bayern, Sachsen, Franken, Schwaben und Hessen unter die Arme gegriffen.
Die Helden haben den Ruhm, und wir seither Kaffee, Kipferln und noch so einiges.
Die Tschaike etwa, so eine Art Kanonenboot, türkische Erfindung, 1683 schon bei der Schlacht bei Petronell eingesetzt, hat uns 1809 dem Napoleon bei Aspern ziemlich zu schaffen gemacht, weil was lagert der auch auf einer Insel in den Donauauen, also in der Lobau, weil von so einer Insel musst du erst einmal wieder runterkommen.
Übrigens, seither (1683) ziert der Halbmond nicht mehr den Stephansdom. Vorher war da nämlich ein Halbmond drauf, ganz ohne Muselmanen, seither Kreuz.
Teile des 10., praktisch der ganze 15. und den Kernbereich des 16. Bezirkes hat "der Türke", die Märkte sowieso.
Sind mir also schon wieder bedroht?
Ja sag ich, aber nicht von "den" Türken, sondern von einigen Zündlern die vom reinen Blut träumen.
Allerdings, ich gestehe, ich kauf bei einem Ägypter ein, weil der hat da ums Eck die Greisslerei.
Greisslerei ist ein kleiner Lebensmittelladen, Feinkostladen.
Der Begriff geht auf die sogenannten Griesler (Salzhändler, Gries - Sand, Kies) zurück. In Wien gibt´s ja auch die Gasse Salzgries.
Der Teutone würde "Tante Emma Laden" sagen, aber echt, sowas ham mir nicht im Sprachgebrauch ;-)