credo ...
"Denn wo viel Sorgen ist, da kommen Träume; und wo viel Worte sind, da hört man den Narren."
Prediger 5.2
was soll das sorgenvolle träumen
soll ich der sorge platz einräumen
da quatsch ich lieber stumpfsinn doch
der aus dem kranken hirn mir kroch
und hoffe mit der heil´gen schrift
dass jener spruch auf euch zutrifft
"Denn ihr vertraget gern die Narren, dieweil ihr klug seid."
2. Korinther 11.19
Prediger 5.2
was soll das sorgenvolle träumen
soll ich der sorge platz einräumen

da quatsch ich lieber stumpfsinn doch
der aus dem kranken hirn mir kroch
und hoffe mit der heil´gen schrift
dass jener spruch auf euch zutrifft
"Denn ihr vertraget gern die Narren, dieweil ihr klug seid."
2. Korinther 11.19
Bubi40 - 10. Dez, 10:52
Jossele - 10. Dez, 20:07
Pjerunjen in der Bibel Wort
eröffnet doch in einem fort
der Narren Konterfei
und wie es scheint, es sei,
ist eh schon einerlei.
Ich bin dabei!
eröffnet doch in einem fort
der Narren Konterfei
und wie es scheint, es sei,
ist eh schon einerlei.
Ich bin dabei!
Teresa HzW - 10. Dez, 21:46
...damit die Narretei stets in floribus sei...
Für den Fall, dass der liebenswürdige Herr Josef, hier auf twoday eine Narrenzunft gründen möchte, hinterlasse ich vorsorglich schon mal den Eid, den einer zu schwören, hat, will er ein Laufnarr [bei den Stockachern] werden:)
Nun so sprechet mir den Narrenschwur nach und machet einen festen Vorsatz, denselben getreulich zu halten.
Ich verspreche, so wahr Hans Kuony ein großer Narr gewesen, bei meinem Wahrnehmen, daß ich, so lange mir Bier, Wein, Schnaps und Schinken schmecken, als wirklicher Vollblutnarr bis an mein seliges Ende bleiben, verharren und bestehen will, damit ich würdig werde meiner Vorfahren närrischen Adellebens. Ebenso gelobe ich, die Satzungen und Ordnungen eines grobgünstigen Narrengerichts von Stocken treu und fest zu halten und zu handhaben, nach Kräften zu fördern, den Narrensamen insbesondere zu ziehen, damit das Institut der Narretei stets in floribus sei. Amen.
;-))
Nun so sprechet mir den Narrenschwur nach und machet einen festen Vorsatz, denselben getreulich zu halten.
Ich verspreche, so wahr Hans Kuony ein großer Narr gewesen, bei meinem Wahrnehmen, daß ich, so lange mir Bier, Wein, Schnaps und Schinken schmecken, als wirklicher Vollblutnarr bis an mein seliges Ende bleiben, verharren und bestehen will, damit ich würdig werde meiner Vorfahren närrischen Adellebens. Ebenso gelobe ich, die Satzungen und Ordnungen eines grobgünstigen Narrengerichts von Stocken treu und fest zu halten und zu handhaben, nach Kräften zu fördern, den Narrensamen insbesondere zu ziehen, damit das Institut der Narretei stets in floribus sei. Amen.
;-))
Bubi40 - 11. Dez, 10:37
@ Teresa, Shhhhh und maghrebinus Jossele ...
wer hätte denn das gleich gedacht
dass vielen leuten spaß es macht
ein narr zu sein in dieser welt
in der sich der perfekt nur hält
der kluge reden schwingen kann
und den am end´ fast jedermann
doch höchstens nur zum teil versteht
und schamvoll auf distanz dann geht
wie schön dagegen hat´s der narr
der quatscht verschroben und bizarr
wenn manche auch gering ihn achten
blasiert mit dünkel ihn betrachten
von spezis rund in allen landen
wird lachend er doch meist verstanden
drum woll´n wir lieber lachend leben
und keinem grund zum schämen geben
wer hätte denn das gleich gedacht
dass vielen leuten spaß es macht
ein narr zu sein in dieser welt
in der sich der perfekt nur hält
der kluge reden schwingen kann
und den am end´ fast jedermann
doch höchstens nur zum teil versteht
und schamvoll auf distanz dann geht
wie schön dagegen hat´s der narr
der quatscht verschroben und bizarr
wenn manche auch gering ihn achten
blasiert mit dünkel ihn betrachten
von spezis rund in allen landen
wird lachend er doch meist verstanden
drum woll´n wir lieber lachend leben
und keinem grund zum schämen geben
steppenhund - 11. Dez, 16:05
Ich wollte das ja schon gestern schreiben, doch da hat twoday verweigert.
Es ist interessant, dass es in slawischen Opern immer der Narr ist, der die Wahrheit sagen darf, ohne dass er gleich umgebracht wird.
Schönes Beispiel ist da z.B. Boris Godunov, doch auch bei anderen Opern findet sich das.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jurodiwy
und
ein bisschen musikalische Anmutung:
http://www.youtube.com/watch?v=YsvUb8r662k
Bin aber nicht sicher, ob das wirklich die Arie des Narren ist.
Schön ist's trotzdem.
Es ist interessant, dass es in slawischen Opern immer der Narr ist, der die Wahrheit sagen darf, ohne dass er gleich umgebracht wird.
Schönes Beispiel ist da z.B. Boris Godunov, doch auch bei anderen Opern findet sich das.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jurodiwy
und
ein bisschen musikalische Anmutung:
http://www.youtube.com/watch?v=YsvUb8r662k
Bin aber nicht sicher, ob das wirklich die Arie des Narren ist.
Schön ist's trotzdem.
steppenhund - 11. Dez, 16:09
Nachtrag
Hat nichts mit dem Hauptthema zu tun. Doch weil ich gerade die Aufnahme fand:
http://www.youtube.com/watch?v=0HzYgALMpHo
Galina Vishnjevskaya, eine der ganz Großen.
http://www.youtube.com/watch?v=0HzYgALMpHo
Galina Vishnjevskaya, eine der ganz Großen.
Bubi40 - 11. Dez, 16:34
ich denke, dass der "narr" in der literatur - somit auch in der oper - überhaupt eine sehr interessante rolle spielt. er ist der außenseiter, der zentrale wahrheiten und unzulänglichkeiten ungestraft aufdecken darf, der in seiner schillernden fassade oftmals die klügsten gedanken in der ihm eigenen art formuliert und somit oft auch motor der handlung ist.
alles in allem ist er für mich eine der attraktivsten erscheinungen, und es ist eigentlich recht anmaßend von mir, mich selbst zu einem narren stilisieren zu wollen.
hier ist in der tat der wunsch der vater des gedankens !!!
asche auf mein haupt !!!
für den "Boris" bin ich jederzeit voll geöffnet ... danke für die aufmerksamkeit ...
alles in allem ist er für mich eine der attraktivsten erscheinungen, und es ist eigentlich recht anmaßend von mir, mich selbst zu einem narren stilisieren zu wollen.
hier ist in der tat der wunsch der vater des gedankens !!!
asche auf mein haupt !!!
für den "Boris" bin ich jederzeit voll geöffnet ... danke für die aufmerksamkeit ...
und nennt sein Treiben schlicht Geschwätz.
Die Forschung nennt das Narrativ
und schließt daraus so manch Gesetz.
wenn so ein narr frei sprechen kann
doch wer den narren so gewogen
sei in die sippschaft einbezogen ;-)))