Christian Morgenstern konnte damals noch derartige elogen auf die möwen singen ...
Möwenlied
Die Möwen sehen alle aus,
als ob sie Emma hießen.
Sie tragen einen weißen Flaus
und sind mit Schrot zu schießen.
Ich schieße keine Möwe tot,
Ich laß sie lieber leben -
und füttre sie mit Roggenbrot
und rötlichen Zibeben.
O Mensch, du wirst nie nebenbei
der Möwe Flug erreichen.
Wofern du Emma heißest, sei
zufrieden, ihr zu gleichen.
das ist heutzutage ganz anders geworden.
es gibt, jedenfalls in warnemünde, keine einzige möwe mehr, die sich herbeilassen würde, freiwillig ein stück roggenbrot zu verspeisen. unter einem gut belegten matjesbrötchen oder knusprigen pommes machen sie es nicht mehr.
da sie aber nicht über genügend geld verfügt, hat sie ihre jagdgewohnheiten den bedingungen am alten strom angepasst ... im steilflug stürzt sie wie weiland die stukas auf das unschuldige opfer hernieder, das einen teller mit pommes oder ein matjesbrötchen in händen hält ... danach hat es die möwe in ihrem gierigen schnabel.
die meute der interessiert zuschauenden artgenossen indessen stimmt einen ohrenbetäubenden lärm an ... man weiß nicht genau ob aus boshaftigkeit - was ich eher glaube - oder aus neid.
es wird von dieser spezies aber auch keine einzige mehr sich der anstrengung unterziehen, auf offenem meer zu jagen ... ahnungslose touristen werden doch nicht alle.

o tempora, o mores ...
ein trost bleibt ... : wie " Emma " sehen sie noch immer aus ...
Die Möwen sehen alle aus,
als ob sie Emma hießen.
Sie tragen einen weißen Flaus
und sind mit Schrot zu schießen.
Ich schieße keine Möwe tot,
Ich laß sie lieber leben -
und füttre sie mit Roggenbrot
und rötlichen Zibeben.
O Mensch, du wirst nie nebenbei
der Möwe Flug erreichen.
Wofern du Emma heißest, sei
zufrieden, ihr zu gleichen.
das ist heutzutage ganz anders geworden.
es gibt, jedenfalls in warnemünde, keine einzige möwe mehr, die sich herbeilassen würde, freiwillig ein stück roggenbrot zu verspeisen. unter einem gut belegten matjesbrötchen oder knusprigen pommes machen sie es nicht mehr.
da sie aber nicht über genügend geld verfügt, hat sie ihre jagdgewohnheiten den bedingungen am alten strom angepasst ... im steilflug stürzt sie wie weiland die stukas auf das unschuldige opfer hernieder, das einen teller mit pommes oder ein matjesbrötchen in händen hält ... danach hat es die möwe in ihrem gierigen schnabel.
die meute der interessiert zuschauenden artgenossen indessen stimmt einen ohrenbetäubenden lärm an ... man weiß nicht genau ob aus boshaftigkeit - was ich eher glaube - oder aus neid.
es wird von dieser spezies aber auch keine einzige mehr sich der anstrengung unterziehen, auf offenem meer zu jagen ... ahnungslose touristen werden doch nicht alle.

o tempora, o mores ...
ein trost bleibt ... : wie " Emma " sehen sie noch immer aus ...
Bubi40 - 28. Jun, 11:16