alles muss man selber machen ...
der heut´ge tag ihr freunde alle
ist kein gedenktag will man´s glauben
vielleicht ist das nur eine falle
man will uns eines fest´s berauben
drum schlag ich vor lasst uns kreieren
den „tag des ungedenkens“ heute
dann wird uns sicher applaudieren
die große feiergeile meute
ist kein gedenktag will man´s glauben
vielleicht ist das nur eine falle
man will uns eines fest´s berauben
drum schlag ich vor lasst uns kreieren
den „tag des ungedenkens“ heute
dann wird uns sicher applaudieren
die große feiergeile meute
Bubi40 - 12. Nov, 09:09
nömix - 12. Nov, 13:18
Der Jahreslauf ist voll mit Festen
für alle möglichen Gebresten:
ob Psoriasis- oder Schlag-,
ob Kopfweh - oder Stottertag,
stets ist ein Feiertag gewesen
für alle Arten von Malaisen.
Nur einen Feiertag gibts nie:
den Festtag der Hypochondrie.
Weil nämlich einer, der sie hat,
ihn täglich feiern kann, Vivat!
für alle möglichen Gebresten:
ob Psoriasis- oder Schlag-,
ob Kopfweh - oder Stottertag,
stets ist ein Feiertag gewesen
für alle Arten von Malaisen.
Nur einen Feiertag gibts nie:
den Festtag der Hypochondrie.
Weil nämlich einer, der sie hat,
ihn täglich feiern kann, Vivat!
Bubi40 - 12. Nov, 15:00
VIVAT ...
ein glück und das weiß jedes kind
dass wir nicht hypochonder sind
wir müssen krankheit nicht erfinden
weil viel zu viele uns schon schinden
drum sei´n wir unsrer krankheit froh
und feiern täglich so wie so
dass wir nicht hypochonder sind
wir müssen krankheit nicht erfinden
weil viel zu viele uns schon schinden
drum sei´n wir unsrer krankheit froh
und feiern täglich so wie so
...ein....
...gerupftes "Etwas" ist....
....das...
...Stunden vor dem rostbraunen Auftragen - mit durchs Haus ziehenden Duftwolken, jene anzieht, denen das Wasser im Munde zusammengelaufen, noch ehe es fertig ist und woraus die vorfreudige Feierlaune sich speisend... bis dann endlich endlich sich alle über das knusprige Federvieh hermachen [dürfen]!?!?
Vergessen Sie bitte nicht, lieber Josef, gerade noch rechtzeitig ein Foto für Ihr Blog zu schießen, bevor einer aus der "feiergeilen Meute" mit Messer und Gabel zusticht.
;-)
anstatt einer antwort ...
es blieb mir von der martinsgans
die glänzend wie eine monstranz
mit klößen, rotkraut und mit soße
und auch mit rotwein in symbiose
am martinstag die tafel schmückte
und mit dem duft uns all´entzückte
nur ein gerippe abgenagt
dem herrgott sei`s betrübt geklagt
ein foto hab ich nicht geschossen
ich wäre sonst vor gier zerflossen
teresa sei´n sie nicht empört
sonst bin am boden ich zerstört
und es wird in dem weit´ren leben
nie eine martinsgans mehr geben
und noch einen stumpfsinn gratis ...
martini ist ein feiner tag
den josef ganz besonders mag
weil just an diesem tage
das war noch nie die frage
die erste gans der herbstenzeit
den gierig wartenden erfreut
die martinsgans sie sei besungen
von alten und zugleich von jungen
denn sie erhellt mit ihrem sein
und einem schoppen roten wein
das triste grau der dunklen zeit
schenkt wonne und behaglichkeit
;-)
Ob Sie es glauben oder nicht, ich erwäge selbst ein Ganserl zu braten... frisch am Markt zu kaufen... zu füllen... und zu braten... dazu Blaukraut und Ritschiknödl...aber ob s`Ganserl dann so knusprig schmeckt, wie Ihre Martinsgans-Zeilen hier...
Jedenfalls hab` ich nach Ihrem Reim so richtig Hunger gekriegt [weil bei mir gibts heut nur Spaghetti Carbonara] *seufz* - was für ein Gans-Gedicht :-)
und kaufen sie um gottes willen eine frisch geschlachtete gans ...
und braten sie dieses tier ...
und bestreichen sie es vor dem grillen mit einer mischung aus apfelsinensaft und honig ...
es wird so braun wie sie es wünschen, und es "kracht" beim anschneiden und abbeißen
... :-o ... :-) ...
die "feiergeile meute" übrigens freut sich möglicherweise an dem zu schaffenden "tag des ungedenkens" ... ;-))) ...