am rande vermerkt ...
eigentlich ist es ein segen, dass man in der regel per geburt einer religion angehört. sich als denkender mensch für eine der großen weltreligionen zu entscheiden, ist, so finde ich, außerordentlich schwer. nun geben uns ja der Koran und die Bibel exemplarische leitlinien ... nur, die entscheidung fällt trotzdem - oder vielleicht gerade deshalb - nicht leichter aus ...
- Koran, Sure 9,5
"Und wenn die verbotenen Monate verfloßen sind, dann tötet die Ungläubigen, wo ihr sie trefft, und ergreift sie, und belagert sie, und lauert ihnen auf in jedem Hinterhalt."
- Bibel, Hosea 14. 1
"Samaria wird wüst werden; denn es ist seinem Gott ungehorsam. Sie sollen durchs Schwert fallen und ihre kleinen Kinder zerschmettert und ihre Schwangeren aufgeschlitzt werden."
jau, da steht man wohl doch ziemlich unschlüssig da ...
- Koran, Sure 9,5
"Und wenn die verbotenen Monate verfloßen sind, dann tötet die Ungläubigen, wo ihr sie trefft, und ergreift sie, und belagert sie, und lauert ihnen auf in jedem Hinterhalt."
- Bibel, Hosea 14. 1
"Samaria wird wüst werden; denn es ist seinem Gott ungehorsam. Sie sollen durchs Schwert fallen und ihre kleinen Kinder zerschmettert und ihre Schwangeren aufgeschlitzt werden."
jau, da steht man wohl doch ziemlich unschlüssig da ...
Bubi40 - 3. Dez, 08:59
steppenhund - 3. Dez, 12:43
Für mich sind das zwei wesentliche Beispiele.
Koran: Das ist für ein absolutes NOGO. Obwohl ich weiß, das die meisten gläubigen Muslime dies nicht wirklich leben, kommt bei mir dabei eine solche Wut auf, dass ich am liebsten Korangläubige vernichten würde. Ratzeputz, einfach den Gedanken auslöschen. Leider glaube ich, dass es tatsächlich noch einmal zu einem diesbezüglichen Konflikt im Großen kommen wird.
Altes Testament: ich lehne das Alte Testament grundsätzlich ab, wenn mir erzählt wird, dass es aufgrund göttlicher Eingebung geschrieben wurde. 1200 v. Christus etwas aufzeichnen, was Jahrtausende davor passiert sein soll, ist für mich Scharlatanerie. Die beschriebenen Gewaltexzesse sind der Beweis für politische oder andere Motivation. Das Neue Testament im Gegensatz dazu ist friedfertig.
Allerdings hält die Katholische Kirche ja auch am Alten Testament fest und verteidigt es mit Zähnen und Klauen.
-
Unabhängig davon glaube ich allerdings, dass es besser ist Kinder in irgendeinem Glauben zu erziehen, als hier ein Vakuum bestehen zu lassen. Wir wissen nicht, was am Ende richtig sein wird, doch ist es notwendig, dass einer rein materialistischen Welterfahrung etwas Gegensätzliches gegenübergestellt wird.
Koran: Das ist für ein absolutes NOGO. Obwohl ich weiß, das die meisten gläubigen Muslime dies nicht wirklich leben, kommt bei mir dabei eine solche Wut auf, dass ich am liebsten Korangläubige vernichten würde. Ratzeputz, einfach den Gedanken auslöschen. Leider glaube ich, dass es tatsächlich noch einmal zu einem diesbezüglichen Konflikt im Großen kommen wird.
Altes Testament: ich lehne das Alte Testament grundsätzlich ab, wenn mir erzählt wird, dass es aufgrund göttlicher Eingebung geschrieben wurde. 1200 v. Christus etwas aufzeichnen, was Jahrtausende davor passiert sein soll, ist für mich Scharlatanerie. Die beschriebenen Gewaltexzesse sind der Beweis für politische oder andere Motivation. Das Neue Testament im Gegensatz dazu ist friedfertig.
Allerdings hält die Katholische Kirche ja auch am Alten Testament fest und verteidigt es mit Zähnen und Klauen.
-
Unabhängig davon glaube ich allerdings, dass es besser ist Kinder in irgendeinem Glauben zu erziehen, als hier ein Vakuum bestehen zu lassen. Wir wissen nicht, was am Ende richtig sein wird, doch ist es notwendig, dass einer rein materialistischen Welterfahrung etwas Gegensätzliches gegenübergestellt wird.
Bubi40 - 3. Dez, 13:30
lieber steppenhund,
ich danke für den hervorragenden beitrag, dem ich aber auch absolut nichts hinzuzufügen habe. d´accord in allen punkten.
ich danke für den hervorragenden beitrag, dem ich aber auch absolut nichts hinzuzufügen habe. d´accord in allen punkten.
Jossele - 3. Dez, 14:03
Soweit kann ich das auch unterschreiben, jedoch, zwischen einem "Glauben" und einer rein materialistischen Weltanschauung ist noch sehr viel Platz.
Wir können Kindern sehr wohl Werte vermitteln. Die Achtung vor dem Nächsten, der Natur und die Fähigkeit zu staunen etwa.
Den Menschen ein bisserl aus dem Zentrum rücken, was ja, aufgrund der Erkenntnisse die wir heute haben, nicht so schwer sein dürfte.
Das Aufgehen in einem gedeihlichen Ganzen ist auch ohne monotheistischen (oder anderen) Religionen möglich.
Wir können Kindern sehr wohl Werte vermitteln. Die Achtung vor dem Nächsten, der Natur und die Fähigkeit zu staunen etwa.
Den Menschen ein bisserl aus dem Zentrum rücken, was ja, aufgrund der Erkenntnisse die wir heute haben, nicht so schwer sein dürfte.
Das Aufgehen in einem gedeihlichen Ganzen ist auch ohne monotheistischen (oder anderen) Religionen möglich.
Aber gibt es nicht in beiden Büchern auch genau entgegengesetzte Aussagen? Also nicht Aufschlitzen sondern Nächstenliebe und Toleranz.
- Wohltätigkeit
- Glaubensbekenntnis
- Gebet
- Fasten , und
- die Pilgerfahrt nach Mekka,
die Nächstenliebe wäre, wenn man so will, im ersten punkt, der Wohltätigkeit (Zakat), anzusiedeln. sie ist im Koran genau geregelt :
Sure 9.60
"Die Almosen sind nur für die Armen und Bedürftigen und für die mit ihrer Verwaltung Beauftragten und für die, deren Herzen versöhnt werden sollen, für die (Befreiung von) Sklaven und für die Schuldner, für die Sache Allahs und für den Wanderer: eine Vorschrift von Allah. Und Allah ist allwissend, allweise."
die Toleranz hingegen findet im Koran einen breiten raum. hervorzuheben wäre die
Sure 2. 63 :
" All denen - seien es Gläubige, Juden, Christen oder Sabäer -, wenn sie nur an Gott glauben, an den jüngsten Tag und das Rechte tun, wird einst Lohn von ihrem Herrn, und weder Furcht noch Traurigkeit über sie kommen."
in der bibel spielen nächstenliebe und toleranz natürlich eine hervorragende rolle.(liebe deinen Nächsten wie dich selbst)
es konterkarieren die bücher sich selbst ... so bleibt also die schwierigkeit der wahl ...
Braucht es denn wirklich all das Regelwerk und die Auslegungsvorschriften durch hirarchisch geordnete "Auserwählte" (meist alte Männer)?
Ist mein Glaube in Gefahr wenn ein Anderer Anderes glaubt?
Abermillionen Tote durch Heilslehren, und die Mittel werden immer effektiver.
Ich glaube, ich werde weiterhin auf alle Lehren verzichten und warte bis mir einer, für eine "gerechte" Sache, den Schädel einschlägt.
jede sache ist "gerecht" ... es kommt nur darauf an, für wen ...
also, schone deinen dez ...