28
Sep
2011

ein schelm, der also denkt ...

von vätern, söhnen und religionen

abraham

wenn einer der schon ewig war
der all und jedes weiß sogar
der selber auch sein volk sich schuf
weil er ein herrgott von beruf
will lieb gewinnen und respekt
von seinem dienenden subjekt
sollt er´s denk ich mit lieb´versuchen
um ein´ erfolg für sich zu buchen

dem patriarchen abraham
lag lebenslang allein daran
voll inbrunst seinen herr´n zu loben
und nächstenliebe stets zu proben
doch reichte das herrn jahwe nicht
so spricht der biblische bericht
er sann voll güte und mit liebe
wie er einen beweis wohl kriege
von abrahams gehorsamkeit
ob alles er zu tun bereit

geh sprach der herr dein´ sohn zu schlachten
alsdann will ich als recht erachten
dass du mir bist ein guter knecht
der voller lieb´ ist und gerecht

der abraham in seinen nöten
wollt isaak tatsächlich töten
er hat sein messer schon erhoben
da schallt die stimm´des herrn von oben
halt ein du wirst im busch erblicken
ein widder den ich dir will schicken
den opf´re an des sohnes statt
damit der test ein ende hat
und du sollst fortan ganz allein
stammvater israels nun sein

der sohnesmord war unterbunden
doch jahwe hat gefall´n gefunden
an der idee ein´ sohn zu schlachten
nur niemand wollt´ sein´wunsch beachten

ihm fiel in seiner güte ein
und freute sich drob ungemein
zu stiften eine religion
indem er schlachten ließ sein´sohn
aufdass die nachgebor´nen christen
nie mehr ihr leben sollten fristen
ohne die liebe ihres herrn
als nachgebor´ner hört man´s gern

und alle christen hier auf erden
die sollten niemals müde werden
den heil´gen sohnesmord zu ehren
auch alle heiden zu bekehren
und dabei liebevoll betonen
dass ursprung ist von zwei religionen
die heil´ge schlachtung nur von söhnen
und soll´n ihr lebenswerk bekrönen
indem sie zeugen einen sohn
für eine mögliche passion
Teresa HzW - 28. Sep, 20:15

atemlos zweimal gelesen
danach
gedacht:
einen religiösen gedenktag vergessen [ich]
nachwirkung von ihrer heiligkeit, dem benedikt,
fast schon achtern busch [den sohn schlachten]
bewundernswert
wie er das immer erdacht macht,
der josef

:-)

Bubi40 - 29. Sep, 09:33

meine liebe teresa,
es kann einem wirklich der atem vergehen bei diesen geschichten ...
ich könnte sie mir gar nicht erdenken ...
es ist alles nachzulesen im buch der bücher, der heiligen bibel ...
mose 1, kap. 22 vers 1 - 19
markus, kap 15 vers 21 - 35
das sind nur zwei stellen, die diese beiden ungeheuren vorkommnisse beschreiben ... es hat derer noch etliche andere .
einen anlass für dieses machwerk gibt es nicht ...
aber seit meiner kinderzeit (religions-und kommunionunterricht) haben mich diese beiden ereignisse zutiefst bewegt. ich habe sie damals nicht verstanden, und daran hat sich bis heute nichts geändert.
Teresa HzW - 29. Sep, 11:26

Meine atemlose Bewunderung bezieht sich auf Ihre Begabung, solch komplexe Themen verdichtet [im wahrsten Sinne des Wortes, lieber Josef, also nicht nur "dichterisch", sondern auch ganz "dicht" und kompakt] mit wenigen Worten und Sätzen in diese "Limericks" umsetzen zu können.
Und das so packend, dass einem beim Lesen der Atem stockt [also jedenfalls mir ;-)] und sich eine richtige Geschichte vor dem eigenen inneren [Leser]Auge aufbaut.
Das ist für mich dann so, als schaute ich die Sequenz aus einem Film an und im Hintergrund höre ich aus dem "Off" den Sprecher, oder besser den Erzähler, der mir diese Geschichte in Form eines "Limericks" erzählt.

Und jaaaa... viele dieser "ungeheuren Vorkommnisse", die in der Bibel stehen, kann man mit dem Verstand nicht greifen.
Vielleicht muss man dazu in das biblische Alter eines Jopi Heesters kommen!?
Bubi40 - 29. Sep, 13:28

zwar mache ich einen tiefen dankbaren knicks ob des dicken lobes,
aber die auseinandersetzung mit den bibelgeschichten sind meine "spezialität". das mag an meinem zwiespältigen verhältnis zu der, mir von den eltern auf den weg gegebenen, religion liegen. sie war in der zeit des "kommunismus" neben den "künsten" eine wichtige quelle des "mensch seins", die, genau wie die kunst, auseinandersetzung mit seiner welt lehren konnte; freilich auch das kritische hinterfragen - nicht nur biblischer inhalte ... kompliziert, man muss es nicht verstehen ...
übrigens, können sie "etzliche" der von mir verhackstückten bibelgeschichten zum beginn des "pjerunje - blogs" lesen.
ps :
ich denke mit Rosa Luxemburg liegen wir richtig ...
Nante3 - 30. Sep, 07:52

für Baubo - Gaia -

drum lob ich mir die alten
Muttergöttinnen, die erhalten
Leben,
indem sie - der Natur zu Ehren
empfangen und gebären-----

Bubi40 - 30. Sep, 08:50

tätärätää !!!

nach langer zeit sie hier zu seh´n
ist über alle maßen schön
wie immer ohne ein gedicht
macht es die große schwester nicht
dazu von baubo noch und gaia
als „frommer christ“ sag ich auweia
doch trotzdem hoffe ich mit vielen
du wirst nun wieder mit uns „spielen“

… ;-))) … reim dich, oder ich fress dich.

geht dein neuer blechkamerad nun endlich, oder gibst du nur eine stippvisite ?
nömix - 30. Sep, 10:27

Ein Vater liebt (wie sich′s gehört,
das sei ausdrücklich hier erklärt)
seinen Herrn Sohn, doch manchmal stört
derjenige ganz unerhört
durch reichlich garstiges Betragen.
Man hört deshalb an manchen Tagen
den Vater grimmig sich beklagen:
»Am liebsten tät′ ich ihn erschlagen!«

Bubi40 - 30. Sep, 11:17

... ;-))) ...
betrifft doch sicher nicht die drei frommen knaben in ihrem blog ...
... ;-))) ...
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:35
Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:33
Zwei sehr lange Wochen,...
Zwei sehr lange Wochen, lieber Bubi....... Hier würden...
Lo - 12. Sep, 18:31
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist...
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so...
Lo - 28. Mai, 11:52
Guckt
streng auf die Uhr. Vergangen sind der Wochen drei, der...
pathologe - 22. Mai, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 5206 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Sep, 15:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren