17. jänner 1685 ... Wien ...
Johannes Theodat, der armenische handelsmann (* um 1640 in Istanbul; † 1725 in Wien), erhält als erster ein kaiserliches privileg für den öffentlichen ausschank von kaffee.
in der heutigen Rotenturmstraße 14 eröffnet er das erste "Wiener Kaffeehaus".
nach dem raub des feuers durch Prometheus und nach der erfindung des rades ist auch dieser vorgang als menschheitsbildend einzustufen ... und ich will nicht versäumen - voller devotion - dem freund des menschengeschlechts meine huldigung darzubringen.
Johannes Theodat lebe hoch - vivat "Hanne" !!!
in der heutigen Rotenturmstraße 14 eröffnet er das erste "Wiener Kaffeehaus".
nach dem raub des feuers durch Prometheus und nach der erfindung des rades ist auch dieser vorgang als menschheitsbildend einzustufen ... und ich will nicht versäumen - voller devotion - dem freund des menschengeschlechts meine huldigung darzubringen.
Johannes Theodat lebe hoch - vivat "Hanne" !!!
Bubi40 - 17. Jan, 13:22
steppenhund - 17. Jan, 23:49
Habe heute den ersten Kaffee nach vier Jahren getrunken. Habe nicht vor, das Trinken wieder aufzunehmen. Aber der türkische Kaffee in einem russischen Kaffeehaus in Belgrad hat ziemlich gut geschmeckt.
Bubi40 - 18. Jan, 08:53
bis vor etwa drei jahren habe ich gar keinen kaffee getrunken. ich war ein militanter teetrinker, der strengen regelwerken der teezubereitung folgte. (man kann ja eigentlich fast alles zur religion machen ... ;-) )
zum frühstück ist der tee geblieben, ansonsten habe ich mir einen riesenpott für kaffee zugelegt, der zwei- bis dreimal am tage seines amtes walten muss. (mit reichlich sahne und leicht gesüßt)
wenn ich in wien bin, komme ich nur schwer an kaffeehäusern vorbei. mein absoluter favorit ist der echt Wiener Einspänner. von dem backwerk will ich erst gar nicht anfangen zu reden ...
zum frühstück ist der tee geblieben, ansonsten habe ich mir einen riesenpott für kaffee zugelegt, der zwei- bis dreimal am tage seines amtes walten muss. (mit reichlich sahne und leicht gesüßt)
wenn ich in wien bin, komme ich nur schwer an kaffeehäusern vorbei. mein absoluter favorit ist der echt Wiener Einspänner. von dem backwerk will ich erst gar nicht anfangen zu reden ...
In Bremen gab´s ja dem Vernehmen nach schon 1673 ein Kaffeehaus, aber was haben die Deutschen daraus gemacht?
Kännchen-Kaffee!
Ich hab in Berlin schon excellenten Kaffee genossen, und in Wien schon an Tassen nur genipt um sie umgehend zurückzuweisen (Cafe Sperl).