15.04.1832 ... tätärätäääää ...

unweit von hannover wird olle willi geboren. seiner zu gedenken - heute im besonderen - will ich mir nicht verkneifen.
hier ein opus, das man - wie fast alles was er zu papier gebracht hat - unbedingt unterschreiben kann. nein ... muss !!!
Wankelmut
Was bin ich alter Bösewicht
So wankelig von Sinne.
Ein leeres Glas gefällt mir nicht,
Ich will, das was darinne.
Das ist mir so ein dürr Geklirr;
He, Kellnerin, erscheine!
Laß dieses öde Trinkgeschirr
Befeuchtet sein von Weine!
Nun will mir aber dieses auch
Nur kurze Zeit gefallen;
Hinunter muß es durch den Schlauch
Zur dunklen Tiefe wallen. -
So schwank ich ohne Unterlaß
Hinwieder zwischen beiden.
Ein volles Glas, ein leeres Glas
Mag ich nicht lange leiden.
Ich bin gerade so als wie
Der Erzbischof von Köllen,
Er leert sein Gläslein wuppheidi
Und läßt es wieder völlen
Bubi40 - 15. Apr, 12:59
Nante - 16. Apr, 09:02
Da kenne sich einer aus ..
so viele "Wankelmüter" -;)
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/wankelmut.php
aber Busch hat den beschrieben, den wir alle kennen: sei es beim "Völlern", sei es beim "Gegenteil" ..
PS: hat Dich der Alltag wieder ?
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/wankelmut.php
aber Busch hat den beschrieben, den wir alle kennen: sei es beim "Völlern", sei es beim "Gegenteil" ..
PS: hat Dich der Alltag wieder ?
Bubi40 - 16. Apr, 12:21
der alltag hat mich wieder
schreib wieder blöde lieder
hab aber den gedanken
euch beiden sehr zu danken
das will jetzund einfach tun
dann kann ich wieder kräftig ruh`n
amen ...
schreib wieder blöde lieder
hab aber den gedanken
euch beiden sehr zu danken
das will jetzund einfach tun
dann kann ich wieder kräftig ruh`n
amen ...
ein andrer freut´ sich sehr.
Hätt Ersterer ein Telfon zur Hand,
freut es den Zweiten mehr.
So greift der Zweite stumm zum Glas,
die Augen voller Tränen,
der Jubiläumspreis wird nass.
Ich musste das erwähnen.
du maghrebinus edler art
wozu denn sollen diese taugen
zu kurz war josefs ösi – fahrt
um drei uhr morgens in der frühe
kam in sein bett der alte mann
und hatt` beim aufsteh`n größte mühe
mit irgendeinem tagesplan
zu viel hat er sich vorgenommen
und nur ein teil davon geschafft
zumal noch mehr dazugekommen
oh alter schwach ist deine kraft
mit einem hofknicks k.u.k.
erhoffe ich absolution
die zeit ganz sicher war schon da
für eine telefonaktion
zerknirscht mit reue in dem herzen
verschiebe ich`s auf`s nächste mal
betäuben wir solang´die schmerzen
mit weingeist … ist doch genial
... ;-))) ... !!!
da ist man wo und trifft auch wem(n),
schaut auf die Uhr, und unversonnen,
schwups, ist auch schon die Zeit verronnen.
Begrenzet ist der Stunden Zahl,
ich hoffe auf ein nächstes mal.
So lass ich nicht die Hoffnung sinken
und danke für den Grund zu Trinken.
Wegen des Preises sei getrost,
den schicke ich halt mit der Post.