1
Dez
2011

100 jahre " Jedermann " ...

was wären die "Salzburger Festspiele" ohne ihren
"Jedermann".
Hugo von Hofmannstals

theaterstück wurde am 1. 12. 1911 unter der regie von Max Reinhardt in Berlin uraugeführt, und es ist seit 1920 ein "Flaggschiff" der Salzburger Festspiele, eine große ehre und auszeichnung ist es für mimen und regisseure, bei diesem spektakel mitzuwirken.
1910 (in wirklichkeit war es natürlich 2010 ;-) )war der regisseur Christian Stückl, und es spielten u.a. Nicholas Ofczarek, Birgit Minichmayr und Ben Becker.
ein paar ausschnitte ?
bitte sehr,
bitte gleich ...

Shhhhh - 1. Dez, 08:55

Ich denke, es war wohl eher 2010 gemeint ( was mir nur wegen Ben Becker auffiel ).

Bubi40 - 1. Dez, 08:57

na klar doch ... ;-)))
ich werde es korrigieren ...
Nante3 - 2. Dez, 11:34

Jeder Mann und jede Frau

von Kultur und so
spricht vom "Jedermann"
korrekt und genau,
doch hört mein Bekenntnis froh:
dieser Mann mich mal kann.....


hier auf dieser sündigen Erde und auf die Schnelle
dort, wo ich hin komme: in der Hölle......

Bubi40 - 2. Dez, 11:55

die hölle wäre, gäbe es sie denn wirklich, mit sicherheit die unterhaltsamere alternative zum himmel ...
also, munter weiter gesündigt ...
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:35
Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:33
Zwei sehr lange Wochen,...
Zwei sehr lange Wochen, lieber Bubi....... Hier würden...
Lo - 12. Sep, 18:31
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist...
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so...
Lo - 28. Mai, 11:52
Guckt
streng auf die Uhr. Vergangen sind der Wochen drei, der...
pathologe - 22. Mai, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 5220 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Sep, 15:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren