12
Mrz
2013

ein stumpfsinn im märz ...

tiefer schnee und frost im märz
gräm dich nicht mein liebes herz
heiz` mit holz und kohlen
das sei dir empfohlen

kohlendioxid in massen
sei ins himmelszelt entlassen
das ozonloch auszuweiten
wärme braucht`s in diesen breiten

wer den platz sich leisten kann
schaff`sich massig rindvieh an
denn mit seinen magenwinden
wird noch mehr ozon verschwinden

schießt die grünen in den himmel
die mit ihrem üblen fimmel
noch die menschheit wird erfrieren
und das leben ausradieren

nur mit erbsen kohl und bohnen
denen winde innewohnen
nähret den geblähten bauch
denn das nutzt dem klima auch

wenn`s auch stinken wird auf erden
es kann doch nur besser werden
viele menschen sind erfroren
durch mief ging niemand je verloren

10
Mrz
2013

Joseph von Eichendorff, zum 225. geburtstag ...

heute darf - nein muss - ich wieder einmal eines meiner eichendorff liebsten steckenpferde reiten. dem wunderbaren dichter oberschlesiens meine referenz erweisen, und ihm ein angemessenes ständchen dedizieren. mich unterstützen dabei zwei phänomenale könner des vergangenen jahrhunderts. Dame Kiri Te Kanawa und Sir Georg Solti, der das BBC Philharmonic Orchestra, ein klangkörper von hohen graden, leitet. wenn dazu noch die musik des von mir hochverehrten Richard Strauss und ein text des jubilars sich gesellt ... herz, was willst du mehr ... hier, glaube ich, haben wir wieder eine echte sternstunde der musik ...

Die vier letzten Lieder

"Im Abendrot"

Text Joseph von Eichendorff
Musik Richard Strauss
Dame Kiri Te Kanawa Sopran
BBC Philharmonic Orchestra
Dirigent Sir Georg Solti



Wir sind durch Not und Freude
Gegangen Hand in Hand:
Vom Wandern ruhen wir beide
Nun überm stillen Land.

Rings sich die Täler neigen,
Es dunkelt schon die Luft,
Zwei Lerchen nur noch steigen
Nachträumend in den Duft.

Tritt her und laß sie schwirren,
Bald ist es Schlafenszeit,
Daß wir uns nicht verirren
In dieser Einsamkeit.

O weiter, stiller Friede!
So tief im Abendrot,
Wie sind wir wandermüde -
Ist dies etwa der Tod?

wen es mehr nach einem "ohrwurm" verlangt ...
bitte sehr ...
"Mondnacht"
Dietrich Fischer-Dieskau, bariton (1974)
Wolfgang Sawallisch, piano
Text: Joseph von Eichendorff
Musik Robert Schumann

8
Mrz
2013

unseren lieben frauen gewidmet, in deren mitte wir so gern weilen ...

weltfrauentag ihr lieben leute
den haben wir zu feiern heute
das tun wir gern unübertrieben
weil alle doch die frauen lieben

ach so …

die frauen selber lieben sich
ganz klar ist das doch eigentlich
es liebt sie auch ein jeder mann
und das mit macht solang er kann

ach so ...

und kann er einstmals nicht mehr lieben
sind keine kräfte ihm geblieben
dann liebt er sie platonisch halt
denn dazu ist er nie zu alt

ach so ...

ihr lieben frauen nah und fern
wir feiern euch heut` furchtbar gern
die besten wünsche sein entboten
bei einem temperierten roten

rotwein21

7
Mrz
2013

das sollte endlich mal gesagt werden ...

Spüche 3

13 Wohl dem Menschen, der Weisheit findet, und dem Menschen, der Verstand bekommt!
14 Denn es ist besser, sie zu erwerben, als Silber; denn ihr Ertrag ist besser als Gold

anstatt der weisheit nachzujagen
und schlaue bücher zu befragen
liest du allhier den größten mist
der überhaupt zu finden ist
narr2
streu` asche auf dein wirres haupt
das end` ist näher als man glaubt
denn wer bei narren weisheit sucht
ist schon zur höllenqual verflucht

6
Mrz
2013

heute wäre er 90 jahre alt geworden ...

Jürgen von Manger,

der ganz deutschland als "Ruhrpottler Adolf Tegtmeier" zum lachen brachte. dass er aber auch ein genialer erfinder war, der sich schon damals mit dem problem der schwindenden ressourcen auseinanersetzte, sei hier belegt ... leider scheint seine brillante erfindung in vergessenheit geraten zu sein ...
vielleicht gelingt es mir ja nun, diesem übelstand abzuhelfen ...



28
Feb
2013

durch den beitrag des kollegen Nömix angeregt ...

der papst das ist ein großer mann
und überall wo er bloß kann
trägt er nur gold´ne kleider
und hat so viele neider
auch wegen seiner roten schuh
vor´m letzten haben wir nun ruh

doch wird´s bald einen neuen geben
wird über´n erdkreis sich erheben
er wird auch rote schuhe tragen
und schlaue sätze uns aufsagen
wird goldgekleid´t sein leben fristen
und wachen über alle christen

beneidet nicht den pontifex
der leben muss ganz ohne sex
und nie als narr sich darf bekennen
nur heil´ger vater sich muss nennen
seid herzlich froh dass ihr´s nicht seid
und scheißt vergnügt auf´s goldne kleid

26
Feb
2013

in tiefer sorge den geneigten damen eindringlich ins ohr geflüstert ...

„Ein schönes Weib ohne Zucht ist wie eine Sau mit einem goldenen Haarband.“
Sprüche 11, 22


oh hört ihr frauen in der runde
der bibel aufschlussreiche kunde
die euch den rechten weg will zeigen
ins paradies einst aufzusteigen

was nutzt euch aller tand auf erden
er wird euch zum verhängnis werden
wenn ihr nicht züchtig seid und treu
vom weizen trennt der herr die spreu
dereinst zum letzten weltgericht
mögt ihr es wollen oder nicht

ich schau auf euer seelenheil
nicht auf geschmückte körperteil´
drum bitt´ich euch seid fromme frauen
und keine aufgemotzten sauen

25
Feb
2013

eine sternstunde der menschheit ...

dass der liebe gott Wolfgang Amadeus Mozart die feder beim komponieren geführt hat, steht für mich außer frage. seine musik ist göttlich.
irgendwann aber will der herr diese göttliche musik in allerhöchster vollendung hören, dann führt er eine musikantenschar zusammen, die in ihrer zeit das maß aller dinge sind, und lässt sie gemeinsam musizieren.
1975 war eine solche sternstunde. das who is who der weltmusik traf sich und kreierte einen „Figaro“, der einzigartig war, und auch heute noch ist.
figaro3
Graf Almaviva - Dietrich Fischer-Dieskau
Gräfin - Kiri Te Kanawa
Susanna - Mirella Freni
Figaro - Herrmann Prey
Cherubino - Maria Ewing
Marcellina - Heather Begg
Bartolo - Paolo Montarsolo

Wiener Philharmoniker
Dirigent: Karl Böhm

der regisseur dieses ereignisses war kein geringerer als Jean – Pierre Ponelle.
wer sich einen himmlischen genuss bereiten möchte, dem sei diese aufnahme unbedingt ans herz gelegt.
wer kann denn wissen, wann dem lieben herrgott wieder etwas ähnliches gelingt …

hier eine kleine probe, unbedingt hören ...



und hier akt 1 und 2, wer es denn möchte …

logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:35
Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:33
Zwei sehr lange Wochen,...
Zwei sehr lange Wochen, lieber Bubi....... Hier würden...
Lo - 12. Sep, 18:31
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist...
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so...
Lo - 28. Mai, 11:52
Guckt
streng auf die Uhr. Vergangen sind der Wochen drei, der...
pathologe - 22. Mai, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 5373 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Sep, 15:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren