6
Apr
2012

6. April 1722 ... geburtsstunde der "Bartsteuer" ...

es war vor vielen vielen jahren
da gab´s in russland einen zaren
der pfiffig war und auch gerissen
und hat auf sparsamkeit gesch …

er brauchte jeden müden rubel
aufdass er ihn sofort verjubel
Sankt Petersburg neu zu errichten
doch trüb´war´n die gewinnaussichten

da fasst´ er einen schlauen plan
wer einen bart trägt soll fortan
für ihn bezahlen fünfzig rubel
das sorgte sicher nicht für jubel

und nie sollt´ man in heut´gen tagen
unsern behörden davon sagen
es würd´ die tat Peter des Großen
auf große zustimmung gleich stoßen

und uns die einen bart stolz tragen
den ging´es sicher an den kragen


schlaefer

5
Apr
2012

heute hätte er seinen 111. geburtstag ...

CURT BOIS

ich hatte noch das große glück, ihn vor meiner kamera zu haben ...
als ständchen (mit einem kleinen augenzwinkern für frau Teresa) eines seiner bekanntesten lieder :

4
Apr
2012

pfui spinne, wie blöd ist denn das ...


zwischen den konvexen gläsern
bi - konvex
konkav -konvex
und plan - konvex
kam es noch nie zum gruppensex

doch komm´dazu konkave partner
bi -konkav
konvex - konkav
und plan -konkav
dann ist es nimmermehr so brav

es klirrt und klappert in der kiste
wie´n trabbi auf ´ner buckelpiste
viel scherben sind das resultat
der optiker hat den salat

drum hält er stets getrennt die gläser
du weißt warum mein lieber leser

3
Apr
2012

jeder stumpfsinn gebiert, so sich narren seiner annehmen, flugs einen neuen solchen ...

das lied von der brille ( caput II )

ein lob erschalle übers land
dem der die klobrille erfand

doch ich möcht´ gern in aller stille
besingen die toilettenbrille
die uns das kacken macht bequem
wie mühsam war es doch vordem

man hockte knöckend im gelände
versuchte dass man ganz behände
zum ende bringe die aktion
in dieser läst´gen position

und in den furchtbar kalten wintern
erfror man sich sehr schnell den hintern
unmöglich war das zeitung lesen
so mies ist diese zeit gewesen

wir woll´n toilettenbrillen lieben
wer meint das sei doch übertrieben
dem werden wir das klo entreißen
der kann dann stets im freien schei …

2
Apr
2012

ein kolossaler stumpfsinn ...

das lied von der brille

es ist fürwahr ´ne bitt´re pille
benutzt man nur ´ne lesebrille
zwar kann man damit ohne schummeln
sehr lustvoll in der nähe fummeln

doch muss man flüchten schnell der nähe
wird´s eng wie ich die sache sehe
kann sein man fliegt hart auf die fresse
doch keiner hat daran int´resse

drum ist wohl jedem zu empfehlen
´ne gleitsichtbrille auszuwählen
ob man nun fummelt oder flüchtet
nie wird man übel zugerichtet

29
Mrz
2012

ein paar stumpfsinnige verse zum holden lenz ...

wenn wieder grün die wiesen werden
gefällt das kühen nur und pferden
man traut sich kaum noch aus dem haus
denn alle bäume schlagen aus

wenn erst die sonne wärmend steigt
ist manche maid nicht abgeneigt
und knaben den´die säfte steigen
die denken immerfort ans geigen

verbissen sehen das die alten
die früher selten maßgehalten
in sonderheit der greise mann
der nur noch will und nicht mehr kann

doch auch die omas haben´s schwer
mit fleisch herzeigen klappt´s nicht mehr
die alten sollten weise sein
gibt´s keinen sex gibt´s doch den wein


rotwein21

24
Mrz
2012

DER KARTOFFELBEFEHL ...

„Wo nur ein leerer Platz zu finden ist, soll die Kartoffel angebaut werden, da diese Frucht nicht allein sehr nützlich zu gebrauchen, sondern auch dergestalt ergiebig ist, daß die darauf verwendete Mühe sehr gut belohnt wird. (…) Übrigens müßt ihr es beym bloßen Bekanntwerden der Instruction nicht bewenden, sondern durch die Land-Dragoner und andere Creißbediente Anfang May revidieren lassen, ob auch Fleiß bey der Anpflantzung gebraucht worden, wie Ihr denn auch selbst bey Euren Bereysungen untersuchen müsset, ob man sich deren Anpflantzung angelegen seyn lasse.“

so zu lesen in der „Circular – Ordre“ Friedrichs II. (besser bekannt als der „Alte Fritz“) vom 24. März 1756, die als der „Kartoffelbefehl in die geschichte eingegangen ist.

als ein bekennender kartoffelfresser - je mehr desto besser – verneige ich mich mit äußerster dankbarkeit vor diesem weitsichtigen monarchen.

hhzFriedrichDerGrosse

--------- DANKE MAJESTÄT ---------

23
Mrz
2012

fromme gedanken zur fastenzeit ...

Sprüche
Kap. 3
Vers 5 ff


- 5 Verlaß dich auf den HERRN von ganzem Herzen und verlaß dich nicht auf deinen Verstand;
- 6 sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.
- 7 Dünke dich nicht, weise zu sein, sondern fürchte den HERRN und weiche vom Bösen.
- 8 Das wird deinem Leibe gesund sein und deine Gebeine erquicken.

folg´ o mensch allzeit dem herrn
folg´ ihm willig und auch gern
folg´ ihm sonderlich im alter
dann fungiert er als erhalter
kraftvoller beweglichkeit
versüßt dir deine lebenszeit
stärkt deine morschen alten knochen
so jedenfalls wird es versprochen

wir folgen drum ab jetzt dem herrn
ihr lieben freunde nah und fern
und werden nächstens dann erscheinen
mit federnd kräftigen gebeinen
und jungerhaltener fassade
zum mittun bei der olympiade
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:35
Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:33
Zwei sehr lange Wochen,...
Zwei sehr lange Wochen, lieber Bubi....... Hier würden...
Lo - 12. Sep, 18:31
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist...
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so...
Lo - 28. Mai, 11:52
Guckt
streng auf die Uhr. Vergangen sind der Wochen drei, der...
pathologe - 22. Mai, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 5375 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Sep, 15:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren