7
Jan
2011

es ist zu erinnern an ...

adam krieger 7. 1.1634 - 30. 6.1666
zu seinem geburtstag lassen wir hermann prey ein lied singen, das von krieger sowohl geschrieben, als auch vertont wurde.
der text wird mitgeliefert ...



Der Rheinsche Wein tanzt gar zu fein

Seht doch wie der Rheinwein tanzt,
in dem schönen Glase,
wie er hin und wieder ranzt,
und kreucht in die Nase,
dass man vom Geruche bald,
dumm und dämsch muss werden,
nein, was hat er vor Gewalt
über uns auf Erden.

Lieber Rheinwein küsse mich,
mit verliebten Scherzen,
ich hingegen werde dich
weidlich wieder herzen.
Drücke doch die beste Kraft
Von der Berge Klippen,
nämlich deinen Rebensaft
dicht an meine Lippen.

Du bist doch das beste Gold,
das man recht kann brauchen,
darum bin ich dir so hold,
darum will ich tauchen
meine Zunge tief in dich,
tief in deine Wellen,
denn ich weiß schon, dass sie mich
wohl zufrieden stellen.

Aus den Magen in den Kopf,
springst du so behände
als in einen hohlen Topf,
kletterst an die Wände;
und willst immer oben naus,
machst ein solches Lärmen,
dass bei uns das ganze Haus
hebet an zu schwärmen.

Nun so tanz mein lieber Wein,
tanz in deinem Glase,
tanze weil wir lustig sein,
tanz auch in die Nase.
Durch die Nase tanze fort,
wo du hin kannst kommen
und so wird uns auf dein Wort
alles Leid entnommen.

ein kluger mann - dieser adam ...

6
Jan
2011

aus aktuellem anlass ...

wie glaubwürdig sind propheten
oder
von den erschröcklichen folgen einer geburt

matthäus 2. 1 - 15

herodes weiland judenkönig
braucht einen andern könig wenig
der ihm die macht womöglich nimmt
er hört die nachricht ganz ergrimmt
dass wie die schrift es prophezeite
fast wächst sich´s aus für ihn zur pleite
der könig wohl der juden all
geboren war in einem stall

drei sternendeuter sollten finden
das jesuskind in den vier winden
er wollte kunde davon haben
um anzubeten dann den knaben

die sternendeuter weise männer
erwiesen sich als echte kenner
der schwarzen seele ihres herrn
sie folgten einem hellen stern
und fanden jesus wie gewollt
weihrauch und myrrhe und auch gold
wurden dem kinde dargebracht
danach bei nebel und bei nacht
ohne herodes zu bekennen
schnurstracks die drei nach hause rennen

am end´ es sei vorweg genommen
ist alles anders dann gekommen
das kind ward könig aller christen
die jüd´ sah´n ihn als anarchisten
herodes wütend undurchdacht
hat alle knaben umgebracht
die sind geboren in der zeit
ein gipfel der abartigkeit
herr josef nach ägypten floh
mit frau und jesus sowieso

die knaben könnten alle leben
hätt´s die propheten nicht gegeben
herr josef blieb im eignen land
müsst wandern nicht durch wüstensand
und friedlich liefe die geschichte
erfreulich wären die berichte

moral
man sollte füglich den propheten
ganz mißtrauisch engegentreten

zur ständigen warnung ...
sprüche salomons kap. 13, vers 20
"Der Umgang mit den Weisen macht dich weise; wer aber an den Narren Wohlgefallen hat, wird in Sünde fallen."
wer also mit der sünde zu leben vermag, schaue auch fürderhin mal hier vorbei ...

5
Jan
2011

heute gilt es einen geburtstag zu feiern ..

ein großer sohn des glücklichen österreich wird 80 jahre alt.alfred brendel ... der ausnahme - pianist, der maßstäbe gesetzt hat für die interpretationen der werke von schubert, beethoven, mozart und liszt.
das ständchen - ein echtes schmankerl - spielt er uns höchstselbst. ein choral von johann sebastian bach, für klavier bearbeitet von feruccio busoni.
es ist eine musik, bei der man fromm werden kann ...
also, zurücklehnen und genießen ...



wer lust auf mehr hat, hier ist noch einer von josefs favoriten ... beethovens op 111, der langsame satz ...
http://www.youtube.com/watch?v=t6ur3meFrmg

aber er kann nicht nur klavier spielen ...
hier eine kostprobe seiner lyrik ...
„Dass es Teufel / im Grunde gar nicht gibt / hat uns kürzlich / der Leibhaftige selbst verraten / Wir haben dies / betrübt zur Kenntnis genommen und beschlossen / in Zukunft / uns selbst an die Wand zu malen.“

4
Jan
2011

wie kann sich der josef besser einführen ...

als mit dem buch der bücher. es ist und bleibt mit seinen lehrreichen geschichten für den braven christenmensch quell stetiger freude und erbauung ... naja ...

von vielen blutigen schniedelwutzen *
oder
über die gefahren einer jungfrau beizuwohnen

mose 1. 34 ff

dem weitverzweigten jakobs-clan
gehört auch eine tochter an
sie hörte auf den namen dina
war jungfrau noch in palästina

sie ging die stadt sich anzusehen
da ist das bubenstück geschehen
das anfang war von grossem kummer
erzählenswert ist diese nummer

dem jüngling sichem sohn des fürsten
tät es nach dieser maide dürsten
er schnappte sich das arme kind
und machte sie zur frau geschwind

* ( es ist zu merken euch zu nutz
dies war der erste schniedelwutz )

herrn jakob kommt das schnell zu ohren
und rache hat er zugeschworen
der ganzen mächt`gen sichembrut
vergießen wollte er ihr blut

er hielt mit seinen söhnen rat
wie wohl zu rächen diese tat
doch just als dieses noch geschah
stand plötzlich sichems vater da

hemor spricht ruhig mit bedacht
ein fehler hat mein sohn gemacht
und um zu enden dieses wehe
gebt dina meinem sohn zur ehe

und wenn nichts böses kommt dazwischen
dann könnten sich die stämme mischen
und frieden ist und neues blut
das tut doch beiden stämmen gut

herr jakob spricht das ist wohl löblich
doch leider ganz und gar unmöglich
ein mann ist einzig hier gelitten
wenn ihm sein schniedelwutz beschnitten

herr hemor fand das ziemlich bitter
denn als geborener heviter
in diesem falle ist das dumm
besitzt man ein präputium

und weiter spricht herr jakob dann
ich nehme deinen vorschlag an
wenn jeder mann und junggeselle
sich lässt beschneiden auf der stelle

hemor war wichtig nur der frieden
er hat letztendlich dann entschieden
es sei so wie herr jakob spricht
er kannte noch das ende nicht

und dann kraft seiner wassersuppe
zieht er zusamm `ne metzgertruppe
die zogen rundum in der stadt
zu sehn wer noch `ne vorhaut hat

es fing ein großes bluten an
und opfern musste jeder mann
dem unversehrt der piephahn war
blutig die szene und bizarr

* ( anitzt das muss euch nicht verdutzen
sind es viel hundert schniedelwutzen )

was moses nun weiß zu berichten
kann selbst ein scheusal nicht erdichten
ganz kurz nach diesem blut`gen tag
vor schmerz kein mann zu gehen vermag

das nutzt mit feigheit jakobs brut
und metzelt hin mit frevlem mut
die männer alle in der stadt
kein beispiel hat wohl diese tat

doch reichte das noch nicht den buben
sie plünderten die ställ`und stuben
und raubten kinder dann und weiber
die feder sträubt sich hier dem schreiber

zurückbleibt als gebrochner mann
der nichts für diese gräuel kann
herr jakob nun mit schmerz und plage
lebt voller kummer seine tage

moral sodann von der geschicht
ich weiß sie zu vermelden nicht

erbaulich ... oder ???
so fragt der josef

3
Jan
2011

... pjerunje ...

kommt aus dem oberschlesischen und war ein lieblingswort meines vaters. es bedeutet fast alles ... verwunderung, hochachtung, leichter fluch, satzfüllsel ... eben fast alles ... es kommt immer auf die aussprache an.
ein PJERON - von diesem substantiv ist pjerunje abgeleitet - bedeutet sowohl ein gerissener fast bösartiger, wie auch ein bewunderter und lieber mensch.
motto des blogs also : alles ist hier erlaubt, was der geneigte schreiber selbst für vertretbar hält.
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:35
Lieber Bubi, die Nachricht,...
Lieber Bubi, die Nachricht, dass es Sie doch noch gibt,...
Lo - 19. Sep, 15:33
Zwei sehr lange Wochen,...
Zwei sehr lange Wochen, lieber Bubi....... Hier würden...
Lo - 12. Sep, 18:31
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist...
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so...
Lo - 28. Mai, 11:52
Guckt
streng auf die Uhr. Vergangen sind der Wochen drei, der...
pathologe - 22. Mai, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 5220 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Sep, 15:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren