man wird alt wie ´ne kuh und lernt immer noch dazu ...
es ist wunderbar, dass die musik international ist, und nicht an ländergrenzen gebunden. ich würde sonst dafür beten, ein österreicher sein zu dürfen …
bis heute abend waren für mich die referenzaufnahmen der fünf Beethovschen klavierkonzerte die einspielung aus den sechziger jahren mit dem blutjungen feuerkopf Daniel Barenboim und dem wohl deutschesten aller deutschen kapellmeister Otto Klemperer. diese aufnahmen leben von der spannung zwischen dem „sturm und drang“ – pianisten und der interpretation des unerbittlichen und ehernen reifen Klemperer. als zuhörer empfindest du mit entzücken, wie diese pole aufeinander prallen, und so einen nie gekannten genuss bereiten.
heute habe ich das genaue gegenteil davon erfahren dürfen.
ein genuss, der getragen wird von einer völligen übereinstimmung zwischen solisten und dem orchester, das auch vom pianisten geleitet wird. gemeinhin habe ich für solcherlei konstellationen einen eher kritisches ohr ; aber wenn es sich um die „Wiener Philharmoniker“ handelt und um den böhmisch - österreichischen pianisten Rudolf Buchbinder, zerfallen alle vorurteile, und spätestens nach den fünften takt schwimmst du im strom des entzückens und wünschst dir, dass es nie enden würde.
alles, was sich an interpretationen sonst noch auf dem markt befindet, muss man zwischen diese beiden ecksteine einordnen.
ganz dringend empfehle ich jedem, der sich auch ohne verbotene drogen in extase versetzen will, diese unvergleichliche einspielung .
wer lust hat einmal hereinzuhören ...
http://www.youtube.com/watch?v=TgIqbGDqs0c
http://www.youtube.com/watch?v=39kubVBZa2Y
http://www.youtube.com/watch?v=cZ3jwfp7tWM
bis heute abend waren für mich die referenzaufnahmen der fünf Beethovschen klavierkonzerte die einspielung aus den sechziger jahren mit dem blutjungen feuerkopf Daniel Barenboim und dem wohl deutschesten aller deutschen kapellmeister Otto Klemperer. diese aufnahmen leben von der spannung zwischen dem „sturm und drang“ – pianisten und der interpretation des unerbittlichen und ehernen reifen Klemperer. als zuhörer empfindest du mit entzücken, wie diese pole aufeinander prallen, und so einen nie gekannten genuss bereiten.
heute habe ich das genaue gegenteil davon erfahren dürfen.

alles, was sich an interpretationen sonst noch auf dem markt befindet, muss man zwischen diese beiden ecksteine einordnen.
ganz dringend empfehle ich jedem, der sich auch ohne verbotene drogen in extase versetzen will, diese unvergleichliche einspielung .
wer lust hat einmal hereinzuhören ...
http://www.youtube.com/watch?v=TgIqbGDqs0c
http://www.youtube.com/watch?v=39kubVBZa2Y
http://www.youtube.com/watch?v=cZ3jwfp7tWM
Bubi40 - 31. Aug, 23:46