gestern abend in der glotze ...
eine im wahrsten sinne des wortes "märchenhafte" inszenierung von den Salzburger Festspielen 2006 ...
Die Zauberflöte
ich, olle josef, hörte mit wachsender freude zu. als aber
Diana Damrau
ihre rachearie sang, war es um meine contenance geschehen. eine schön anzusehende Königin der Nacht sang noch unvergleichlich viel schöner und kreierte koloraturen von höchster präzision und klangreinheit, wie ich sie - gott ist mein zeuge - noch nie in meinem ganzen leben gehört habe.
schon als Sophie im Rosenkavalier war sie absolute spitzenklasse. dass sie aber die höllischen schwierigkeiten dieser mozart - arie scheinbar so mühelos meistert, macht sie wohl zu einer der hervorragendsten sopranistinnen auf diesem globus.
olle josef würde platzen, wenn er euch diesen hochgenuss vorenhalten müsste ...
Die Zauberflöte
ich, olle josef, hörte mit wachsender freude zu. als aber
Diana Damrau
ihre rachearie sang, war es um meine contenance geschehen. eine schön anzusehende Königin der Nacht sang noch unvergleichlich viel schöner und kreierte koloraturen von höchster präzision und klangreinheit, wie ich sie - gott ist mein zeuge - noch nie in meinem ganzen leben gehört habe.
schon als Sophie im Rosenkavalier war sie absolute spitzenklasse. dass sie aber die höllischen schwierigkeiten dieser mozart - arie scheinbar so mühelos meistert, macht sie wohl zu einer der hervorragendsten sopranistinnen auf diesem globus.
olle josef würde platzen, wenn er euch diesen hochgenuss vorenhalten müsste ...
Bubi40 - 23. Dez, 10:59