als bekennender "RADIOloge" komme ich nicht umhin ...
ein wort zu verlieren zu diesem teil :
der " VOLKSEMPFÄNGER " ...
er wurde am 18. 8. 1933 auf der Berliner Funkausstellung vorgestellt, und trug entscheidend dazu bei, dass das gute - damals neue - dampfradio einen beispiellosen siegesszug antreten konnte.
wenn man einen blick auf das schaltbild wirft, kann man sich noch heute wundern, mit wie wenig bauteilen man einen funktionierenden hochfrequenzempfänger aufbauen konnte ... einfach genial ... im wahrsten sinne des wortes.
zur erklärung : ich liebe RADIO, und ich bin im besitz von etwa 20 geräten, die alle funktionieren und auch hin und wieder benutzt werden ...
ein " RADIOloge " eben ... ;-)))
der " VOLKSEMPFÄNGER " ...
er wurde am 18. 8. 1933 auf der Berliner Funkausstellung vorgestellt, und trug entscheidend dazu bei, dass das gute - damals neue - dampfradio einen beispiellosen siegesszug antreten konnte.
wenn man einen blick auf das schaltbild wirft, kann man sich noch heute wundern, mit wie wenig bauteilen man einen funktionierenden hochfrequenzempfänger aufbauen konnte ... einfach genial ... im wahrsten sinne des wortes.
zur erklärung : ich liebe RADIO, und ich bin im besitz von etwa 20 geräten, die alle funktionieren und auch hin und wieder benutzt werden ...
ein " RADIOloge " eben ... ;-)))
Bubi40 - 18. Aug, 11:46